vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Thread Frage 
Autor: Zero-G.
Datum: 12.07.07 14:07

Schön langsam frustet mich dieses Programm...
Also, das "faden" der PictureBox & des labels habe ich jetzt in eine Richtung zum laufen gebracht.
Das Problem mit dem userControl_MouseLeave habe ich auch herausgefunden:
Sobald ich in ein anderes Steuerelement komme (auch innerhalb des UserControls) wird der MouseLeave Event ausgelöst.
OK - um das zu umgehen, habe ich folgenden Code versucht (ERFOLGLOS)
Dim hRegion As Region
 
    Private Sub ISHilfe_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs)Handles Me.Load
        Dim gp As New Drawing2D.GraphicsPath
        Dim rc As New Rectangle(Me.Location, Me.Size)
 
        gp.AddRectangle(rc)
        hRegion = New Region(gp)
 
    End Sub
 Private Sub ISHilfe_MouseMove(ByVal sender As Object, ByVal e As _
   System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles Me.MouseMove
 
        If DirectCast(hRegion, Region).IsVisible(e.X, e.Y) = True Then
            If ÜberControl = False Then
                ÜberControl = True
                Exit Sub
            End If
        Else
            If ÜberControl = True Then
                ÜberControl = False
                Exit Sub
            End If
        End If
    End Sub
Das interessante bei diesem Code ist, dass der MouseMove Event nur beim Eintreten der Maus in das UserControl ausgelöst wird, danach kann ich die Maus bewegen was ich will, der MouseMove Event wird nicht ausgelöst. - WARUM NICHT??????????

Danke im Voraus
PS: VB2005
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Thread Frage862Zero-G.11.07.07 11:06
Re: Thread Frage570Iced-T11.07.07 11:08
Re: Thread Frage592Zero-G.11.07.07 11:14
Re: Thread Frage553Melkor11.07.07 11:57
Re: Thread Frage590Zero-G.11.07.07 12:22
Re: Thread Frage598Melkor11.07.07 12:57
Re: Thread Frage552Zero-G.11.07.07 13:04
Re: Thread Frage576Melkor11.07.07 13:58
Re: Thread Frage590Zero-G.11.07.07 14:29
Re: Thread Frage581Melkor11.07.07 15:45
Re: Thread Frage554Zero-G.12.07.07 14:07
Re: Thread Frage614Zero-G.12.07.07 16:24
Re: Thread Frage571ModeratorDaveS12.07.07 16:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel