vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Anfänger net 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 13.07.07 09:02

Wie viele Datensätze sind da in deiner Tabelle? Denn Abfragen "SELECT * FROM" können sehr schnell langsam werden. Durch Begrenzung der Datensatzanzahl (z.B: durch TOP oder WHERE-Klausel), kannst du viel Zeit sparen.

Dann stellt sich die Frage, ob ein DataSet sein muss oder ob ein DataReader reicht. Dieser stellt einen nur vorwärts lesenden "Cursor" dar und ist performanter als ein DataSet, skaliert aber schlecht (da Anzahl der Verbindungen zur DB begrenzt sind).

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anfänger net727Frank13.07.07 07:51
Re: Anfänger net497Moderatorralf_oop13.07.07 09:02
Re: Anfänger net491Moderatorralf_oop13.07.07 09:04
Re: Anfänger net437Frank13.07.07 09:14
Re: Anfänger net481spike2413.07.07 09:30
Re: Anfänger net462Frank13.07.07 09:50
Re: Anfänger net478Moderatorralf_oop13.07.07 13:52
Re: Anfänger net457spike2415.07.07 08:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel