vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Netzteil & Zeit 
Autor: mm78pr
Datum: 20.07.07 15:04

zu 1.

glaube nicht das dies per software geht , wobei ich aber auch schon Netzteile gesehen habe die eine externe LCD Anzeige hatten wo zb die Leistung in Watt , Betriebstunden usw angezeigt wurden

zu 2.

versuchs mal hiermit...
wozu ist das exit for ?

	If Dialog1.ListView1.Items.Count > 0 Then
 
		Dim d As New Date(1,1,1,0,0,0,0)
		Dim dstart As New Date(1,1,1,0,0,0,0)
		Dim s As Integer = 0
		Dim c As Integer = 0
		dim t as TimeSpan
 
      For i As Integer = 0 To Dialog1.ListView1.Items.Count - 2        
        Lines = Date.Parse(Dialog1.ListView1.Items(i).SubItems( _
          3).Text).ToString.Split(":")
        'wrt += Date.Parse("00:00:00").AddSeconds(Lines(2)).AddMinutes(Lines( 
        ' 1)).AddHours(Lines(0)).ToString()
        d=d.Add(New timespan(Lines(0),Lines(1),Lines(2)))
        c = c + 1
        Exit For
      Next
 
		s = datediff(dateinterval.Second,dstart,d) / c
		t = New TimeSpan(0,0,s) 
 
		debug.Print (t.Hours.ToString + ":" + t.Minutes.ToString + ":" + _
  t.Seconds.ToString)
 
    End If

Gruss mm78pr

http://msdn.microsoft.com/de-de/default.aspx

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzteil & Zeit925Manis20.07.07 10:35
Re: Netzteil & Zeit569mm78pr20.07.07 15:04
Re: Netzteil & Zeit607Manis20.07.07 15:45
Re: Netzteil & Zeit579mm78pr20.07.07 16:13
Re: Netzteil & Zeit573Manis22.07.07 21:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel