vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wurzelrechnung in einem Array 
Autor: Smiley
Datum: 26.07.07 13:23

Ok, danke. Jetzt klappt alles soweit.

Hier nochmal der endgültige Code
Module Module1
 
    Sub Main()
        Try
 
anfang:
            Console.BackgroundColor = ConsoleColor.White
            Console.ForegroundColor = ConsoleColor.Black
            Console.Clear()
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine("Bitte geben sie die Zahl für die zu berechnende" & _
              "Wurzel ein:")
            Console.WriteLine("(Kann bis zu 10 stellen groß sein.)")
            Console.Write("a=")
            Dim a As Integer = Convert.ToInt32(Console.ReadLine())
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine("Bitte geben sie den Wurzelexponent an:")
            Console.WriteLine("(Kann bis zu 10 stellen groß sein.)")
            Console.Write("n=")
            Dim n As Integer = Convert.ToInt32(Console.ReadLine())
 
            'Fehler behandlung
            If a = 0 OrElse n = 0 Then
                Console.BackgroundColor = ConsoleColor.DarkRed
                Console.ForegroundColor = ConsoleColor.White
                Console.Clear()
                Console.WriteLine()
                Console.WriteLine("Bitte geben nur Zahlen >0 ein.")
                Console.ReadLine()
                GoTo anfang
            End If
 
 
            Dim x0 As Double = 1
            Dim x1 As Double
 
            Console.Clear()
            Console.WriteLine("Rechnung:")
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine("x1 = (x0 * (n - 1) + (a / (x0 ^ (n - 1)))) / n")
            Console.WriteLine("x1 = ({0} * ({1} - 1) + ({2} / ({0} ^ ({1} -" & _
              "1)))) / {1}", x0, n, a)
            Console.WriteLine("...")
 
            'Die Rechnung. x0 (Startwert) kann zwar auch vom Benutzer vergeben 
            ' werden, ist aber nicht nötig.
            Dim L As New List(Of Double)
            L.Add(x0)
            Do
                x1 = (x0 * (n - 1) + (a / (x0 ^ (n - 1)))) / n
                L.Add(x1)
                If Math.Abs(x0 - x1) < 0.000000000000001 Then Exit Do
                x0 = x1
            Loop
 
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine("Zwischenergebnisse:")
            Console.WriteLine()
            For Each d As Double In L
                Console.WriteLine(d.ToString())
            Next
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine()
 
            'Überprüfen ob "n" = 2 oder 3 ist. Wenn ja dann entsprechend 
            ' handeln.
            If n = 2 Then
                Console.WriteLine("Die Quadratwurzel von {0} ist ca.: {1}", a, _
                  x1)
                Console.WriteLine()
                Console.WriteLine()
                GoTo ende
            End If
            If n = 3 Then
                Console.WriteLine("Die Kubikwurzel von {0} ist ca.: {1}", a, x1)
                Console.WriteLine()
                Console.WriteLine()
                GoTo ende
            End If
 
            'Wenn "n" nicht 2 oder 3 ist dann:
            Console.WriteLine("Die {0}te Wurzel von {1} ist ca.: {2}", n, a, x1)
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine()
            GoTo ende
 
            'Fehler behandlung
        Catch ex As Exception
            Console.BackgroundColor = ConsoleColor.DarkRed
            Console.ForegroundColor = ConsoleColor.White
            Console.Clear()
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine("Ein Fehler ist aufgetreten.")
            Console.WriteLine()
            Console.WriteLine(ex.Message)
            Console.ReadLine()
            GoTo anfang
        End Try
 
 
ende:
        Console.ReadLine()
    End Sub
 
End Module
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wurzelrechnung in einem Array1.153Smiley23.07.07 15:58
Re: Wurzelrechnung in einem Array783Visual Basic Fan23.07.07 19:37
Re: Wurzelrechnung in einem Array732Smiley25.07.07 12:56
Re: Wurzelrechnung in einem Array743Moderatorralf_oop25.07.07 13:10
Re: Wurzelrechnung in einem Array703Melkor25.07.07 13:29
Re: Wurzelrechnung in einem Array710Smiley25.07.07 15:38
Re: Wurzelrechnung in einem Array706Melkor25.07.07 16:11
Re: Wurzelrechnung in einem Array710Smiley25.07.07 16:18
Re: Wurzelrechnung in einem Array686Melkor25.07.07 16:22
Re: Wurzelrechnung in einem Array707Smiley25.07.07 16:38
Re: Wurzelrechnung in einem Array699Melkor25.07.07 16:59
Re: Wurzelrechnung in einem Array731Smiley25.07.07 17:05
Re: Wurzelrechnung in einem Array867Smiley25.07.07 17:22
Re: Wurzelrechnung in einem Array807Moderatorralf_oop25.07.07 17:29
Re: Wurzelrechnung in einem Array693Smiley25.07.07 17:58
Re: Wurzelrechnung in einem Array805Smiley25.07.07 18:09
Re: Wurzelrechnung in einem Array749Melkor25.07.07 18:26
Re: Wurzelrechnung in einem Array881Smiley26.07.07 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel