vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
verständnisfrage zu properties 
Autor: mikeb69
Datum: 26.07.07 21:39

hallo,

ich hab folgende property in meinem code.
diese wird durch einen timer immer aktualisiert.
Private activeWindows As List(Of activeWindow)
''' <summary>Gibt alle geöffneten Fenster zurück.</summary>
    Public ReadOnly Property OpenWindows() As List(Of activeWindow)
        Get
            Return activeWindows
        End Get
    End Property
in einem zweiten formular übernehme ich die daten wie folgt.
Private activewindows As List(Of Form1.activeWindow)
Private Sub AddRemoveWindows_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
activewindows = Form1.OpenWindows
...
wenn ich jetzt, in der zweiten form, einträge aus activewindows entferne sind nach kurzer zeit wieder alle einträge vorhanden.

scheinbar greifen activewindows und form1.openwindows auf den selben speicherort zu.
ist das so ? muss wohl !
ich übergebe die collection nur im load event.

kann man das mit einfachen worten erklären ?
wie muss ich es machen, damit die daten getrennt im speicher liegen ?

gruss

mikeb69
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
verständnisfrage zu properties1.172mikeb6926.07.07 21:39
Re: verständnisfrage zu properties550Melkor26.07.07 22:08
Re: verständnisfrage zu properties577mikeb6926.07.07 22:24
Re: verständnisfrage zu properties516Melkor26.07.07 22:39
Re: verständnisfrage zu properties554mikeb6926.07.07 22:53
Re: verständnisfrage zu properties530Moderatorralf_oop26.07.07 22:21
Re: verständnisfrage zu properties522mikeb6926.07.07 22:29
Re: verständnisfrage zu properties530Moderatorralf_oop27.07.07 00:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel