vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Web Formular Auto ausfüllen - VB2005 
Autor: Tokai-Flame
Datum: 25.07.07 15:55

Im Web habe ich diverse Beiträge gefunden zum Thema APS- Web Formulare automatisch ausfüllen mit VB6, aber noch keins mit VB2005 das bekomme ich einfach nicht hin.

Ich habe nur VB2005 und die Hilfe von http://support.microsoft.com/kb/286809/en-us funktioniert nicht, da es sich in VB2005 nicht öffnen oder konvertieren lässt, ohne VB6 zu installieren, was ich wie gesagt nicht habe.

Es geht darum ein Web-Formular in einem Frame automatisch auszufüllen und abzuschicken. Das Handling der Web-Site funktioniert soweit, nicht jedoch die Zuweisung der Werte und das Abschicken.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Web Formular Auto ausfüllen - VB20051.632Tokai-Flame25.07.07 15:55
Re: Web Formular Auto ausfüllen - VB2005944Lord_Duke26.07.07 08:19
Re: Web Formular Auto ausfüllen - VB2005927Tokai-Flame26.07.07 11:02
Re: Web Formular Auto ausfüllen - VB2005866Lord_Duke26.07.07 15:34
Re: Web Formular Auto ausfüllen - VB20051.091Tokai-Flame26.07.07 17:39
Re: Web Formular Auto ausfüllen - VB2005836Lord_Duke27.07.07 07:25
Re: Web Formular Auto ausfüllen - VB2005857Tokai-Flame27.07.07 15:00
Re: Web Formular Auto ausfüllen - VB2005905Tokai-Flame27.07.07 16:17
Re: Web Formular Auto ausfüllen - VB2005797Sezz200029.08.07 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel