vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Videokamer- und/oder Webcammonitor 
Autor: Irgendwer29
Datum: 08.08.07 09:51

Hallo,
ich will ein Programm schreiben mit dem ich eine und auch mehrere Videokameras und Webcams über meinen PC laufen lassen kann, und auch bei bedarf aufnehmen, abspielen usw. kann.
Wie mache ich das am besten bzw. über welche Klassen/Funktionen läuft das?
Ich gehe mal davon aus das ich die Treiber für die Geräte brauche und ansprechen muß, nur weiß ich nicht wie ich da anfangen soll. Ich will auch das mein Programm versucht auf die Geräte zuzugreifen wenn keine Gerätetreiber vorhanden sind, also quasi mit verschiedenen Standardtreibern/einstellungen versucht darauf zuzugreifen.
Und wie gebe ich die Bilder auf meiner Form wieder, als Direktstream und gespeicherte Videos?
Wo und wie fange ich da am besten an?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Videokamer- und/oder Webcammonitor785Irgendwer2908.08.07 09:51
Re: Videokamer- und/oder Webcammonitor463Hereoner05.01.08 01:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel