vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Pixelfarbe auf dem Desktop auslesen 
Autor: dani3l87
Datum: 10.08.07 17:52

Hallo!

Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. Ich möchte die Farbe eines beliebigen Pixels (unter Angabe der X- und Y-Koordinaten) auf dem Desktop auslesen. Mit Desktop ist aber logischerweise nicht nur das Hintergrundbild gemeint sondern halt das gleiche Ergebnis, dass man erhalten würde wenn man die Druck Taste drückt.
Die einzige Herangehensweise die mir einfallen würde ist halt eben die genannte Druck Funktion zu benutzen (natürlich nicht manuell draufdrücken sondern das ganze von VB.net machen zu lassen), dann ein Bild in der Desktopauflösung zu erhalten und dann die Farbe an einer bestimmten Stelle auszulesen.
Doch ich kann mich nicht mit der Idee anfreunden, extra ein Bild zu berechnen in der Desktopauflösung (also beispielsweise bei mir 1280x800) nur um einen einzigen Pixel auszulesen. Das klingt für mich nicht sehr effizient. Vor allem weil ich circa jeder Sekunde neu die Farbe des bestimmten Pixels neu auslesen muss.
Deswegen frage ich nun ob jemanden eine bessere Herangehensweise einfällt?

Viel Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pixelfarbe auf dem Desktop auslesen2.922dani3l8710.08.07 17:52
Re: Pixelfarbe auf dem Desktop auslesen2.621GPM10.08.07 19:02
Re: Pixelfarbe auf dem Desktop auslesen2.042dani3l8710.08.07 22:06
Re: Pixelfarbe auf dem Desktop auslesen2.043deherg13.08.07 11:34
Re: Pixelfarbe auf dem Desktop auslesen2.031GPM13.08.07 14:07
Ist das auch in VB 2003 möglich?1.824Sebastian.e23.08.07 21:43
Re: Ist das auch in VB 2003 möglich?1.923TobiasS24.08.07 00:07
Re: Ist das auch in VB 2003 möglich?1.886GPM24.08.07 00:41
Re: Ist das auch in VB 2003 möglich?1.825Sebastian.e30.08.07 22:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel