vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DGV und Clipboard 
Autor: dh
Datum: 18.08.07 01:47

Hallo,
also ich muss nochmal auf dieses Thema zurückkommen.
Ich möchte den User Strg+C und Strg+V verwenden lassen, weil das eben in der Praxis so häufig angewendet wird. Aber bei meinem Projekt klappts einfach nicht. Ich geb mal die Initialisierung des DGV an:
        With Datagridview
            .AlternatingRowsDefaultCellStyle.BackColor = altRowColor
            .AutoSizeColumnsMode = DataGridViewAutoSizeColumnsMode.AllCells
            .AutoSizeRowsMode = DataGridViewAutoSizeRowsMode.AllCells
            .AllowUserToDeleteRows = True
            .AllowUserToResizeColumns = False
            .AllowUserToResizeRows = False
            .BackgroundColor = foBackColor
            .BorderStyle = BorderStyle.None
 
            'kopieren von Zellen aktivieren
            .ClipboardCopyMode = _
                DataGridViewClipboardCopyMode.EnableWithoutHeaderText
 
            .DefaultCellStyle.Font = New Font("Microsoft Sans Serif", 10)
            .EditMode = DataGridViewEditMode.EditOnKeystrokeOrF2
            .MultiSelect = True
            .ScrollBars = ScrollBars.Both
            .SelectionMode = DataGridViewSelectionMode.FullRowSelect
            .StandardTab = True
            .DefaultCellStyle.SelectionBackColor = selRowColor
            .Dock = DockStyle.Fill
 
            Dim c As DataGridViewColumn
            For Each c In .Columns
                c.SortMode = DataGridViewColumnSortMode.NotSortable
            Next
        End With
(da sind paar Colors angegeben, die ich in Public-Variablen habe)
Ich kann mir nicht denken, woran es liegen kann, dass die Tastenkombinationen nicht erkannt werden... muss aber irgendwie weiterkommen jetzt mit der Sache.
Oder liegts vielleicht daran, dass das DGV in einer MDI-Childform sich befindet?

Gruß-

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DGV und Clipboard1.305dh14.07.07 19:49
Re: DGV und Clipboard719viperbone14.07.07 21:21
Re: DGV und Clipboard671Melkor14.07.07 21:30
Re: DGV und Clipboard620Melkor14.07.07 21:33
Re: DGV und Clipboard651dh14.07.07 23:53
Re: DGV und Clipboard1.012dh18.08.07 01:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel