vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Drehzahlmesser programmieren 
Autor: Virom
Datum: 21.08.07 00:30

Tut mir leid, da kann ich dir jetzt nicht weiterhelfen. Habe noch nie ein Programm für einen Pocket PC geschrieben habe. Ich weiß nicht wie gut du Englisch kannst aber hier ist mal ein Link für das Portieren von GDI+ auf einen PocketPC http://www2.sys-con.com/ITSG/virtualcd/Dotnet/archives/0104/lobao/index.html

Noch mal wegen GDI+. Der erste Link ist eher aufbauend auf die Grundlagen aber man sollte dennoch einiges von ableiten können. Hier noch mal eine Webcast Serie zu dem Thema http://www.microsoft.com/germany/msdn/webcasts/serien/MSDNWCS-0501-01.mspx

mit freundlichem Gruß
Gil
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drehzahlmesser programmieren1.978AFTStefan20.08.07 23:24
Re: Drehzahlmesser programmieren1.790Virom20.08.07 23:35
Re: Drehzahlmesser programmieren1.347AFTStefan20.08.07 23:42
Re: Drehzahlmesser programmieren1.281Virom21.08.07 00:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel