vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Andere Werte im Einzelschritt als im Normalbetrieb 
Autor: psycho_gon
Datum: 24.08.07 12:53

hallo,

danke für deine Antwort. Aber leider funktioniert dies auch nicht.
Der Tickcount sollte aber eigentlich auch jedesmal ein anderer sein.

Vorher sah meine klasse so aus:

Public Class zufallsgenerator
    Private _zufall_gen As Object
    Private Shared _singleton As zufallsgenerator
    Public Shared Function getinstance() As zufallsgenerator
               If _singleton Is Nothing Then
        _singleton = New zufallsgenerator
                End If
        Return _singleton
    End Function
 
    Private Sub New()
        Me._zufall_gen = New Random(Environment.TickCount)
    End Sub
 
    Public Function erstell(ByVal untergrenze As Int64, ByVal obergrenze As _
      Int64) As Int64
        Return Me._zufall_gen.next(untergrenze, obergrenze + 1)
    End Function
End Class
jedoch funktionier dies leider auch nicht .

Oder kann es einen anderen Grund geben? gibt es eine möglichkeit über einen befehl, wartepausen innerhalb des Programms zu erreichen. Ich könnte diese einmal hineinschreiben und schauen ob dann die Zahlen ehr variieren. Denn so ist das sehr deplimierend.

Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Andere Werte im Einzelschritt als im Normalbetrieb752psycho_gon24.08.07 11:52
Re: Andere Werte im Einzelschritt als im Normalbetrieb463mm78pr24.08.07 12:35
Re: Andere Werte im Einzelschritt als im Normalbetrieb469psycho_gon24.08.07 12:53
Re: Andere Werte im Einzelschritt als im Normalbetrieb415.:markus:.24.08.07 13:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel