vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programmaufruf aus dem Netzwerk 
Autor: eMKay22
Datum: 30.08.07 15:53

Hallo,

nun bin ich seit einiger Zeit auch auf .NET umgestiegen und eigentlich klappt auch alles ganz gut nur habe ich ein dickes Problem: ich verstehe die Sicherheitsrichtlinien von diesem Framework 2 nicht so recht.

Ich habe einige Anwendungen geschrieben, die nun aber nicht mehr lokal gespeichert sind, sondern über einen Netzwerkpfad im Intranet aufgerufen werden. Programme, die in der Entwicklungs- und Debugzeit wunderbar laufen, zicken nun an allen Ecken und Enden. Ständig tauchen Fehlermeldungen auf von nicht gelinkten Assemblies etc., die aber bei der lokalen Ausführung nicht auftauchen. Ein Beispiel: mein kleines Tool fragt immer wieder über die Inputbox Daten ab. Diese Funktion führt zu einer Fehlermeldung, wenn das Programm aus dem Netzwerk gestartet wird:

System.Resources.MissingManifestResourceException: Could not find any resources appropriate for the specified culture or the neutral culture. Make sure "Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.VBInputBox.resources" was correctly embedded or linked into assembly "Microsoft.VisualBasic" at compile time, or that all the satellite assemblies required are loadable and fully signed.

Was muss ich mit meinen Programmen machen, damit sie auch über einen Netzwerkpfad laufen?

Danke schonmal im Vorraus, dieses .NET verwirrt mich doch immer wieder....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmaufruf aus dem Netzwerk793eMKay2230.08.07 15:53
Re: Programmaufruf aus dem Netzwerk550Fritz31.08.07 06:48
Re: Programmaufruf aus dem Netzwerk574eMKay2231.08.07 09:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel