vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Parent Child Beziehung 
Autor: nrg
Datum: 31.08.07 10:36

Ja stimmt hast schon recht. hätte mich vorher zumindest gescheit mit dem Problem auseinandersetzen müssen. habs jetzt teilweiße hinbekommen.

Ich rufe aus der Mainform das Hauptmenü auf und weiße dem Hauptmenü die Mainform als Parent zu.

code:
Dim mdiHauptmenu As New frmHauptmenu
mdiHauptmenu.MdiParent = Me
mdiHauptmenu.Show()

Jetz möchte im im Hauptmenü natürlich wieder andere Formen öffnen. Probleme macht mir dabei der Code, weil ich natrürlich den Parent zuweißung nichtmehr mit "Me" machen kann sonst wär ja die nächste form ein child vom hauptmenü und das widerrum ein child von der Mainform. Was allein aus dem aspekt nicht geht, da das hauptmenü kein mdicontainer ist (solls ja auch net ).

wie könnte ich jetz der dritten form sagen, dass ihr parent die mainform ist?

habs mal so versucht:
form3.MdiParent = frmMain
haut aber net hin und auch nach längerem rumprobieren komm ich net drauf.

kleiner tipp wäre an dieser stelle nett.
danke schonmal
gruß andi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parent Child Beziehung1.332nrg30.08.07 14:35
Re: Parent Child Beziehung650ModeratorFZelle30.08.07 15:23
Re: Parent Child Beziehung614nrg30.08.07 16:12
Re: Parent Child Beziehung613ModeratorFZelle30.08.07 17:18
Re: Parent Child Beziehung640nrg31.08.07 10:36
Re: Parent Child Beziehung577HansKanns03.09.07 09:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel