vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Link Click feststellen 
Autor: WmS
Datum: 01.09.07 19:44

Wenn ein neues Fenster geöffnet werden soll wird das NewWindow-Ereignis des Webbrowser ausgelöst. Dieses bietet dir zwar die Möglichkeit, das Öffnen des neuen Fenster zu blocken, allerdings kriegst du die Url, die geöffnet werden soll nicht mitgeteilt.

Dazu muss du dir das Webbrowser-Control etwas erweitern, z.B. mit diesem Code:
http://forums.microsoft.com/msdn/showpost.aspx?postid=7228&siteid=1
Wenn du dich etwas mit C# auskennst kannst du auch versuchen das erweiterte Webbrowser-Control von diesem Artikel zu nehmen:
http://www.codeproject.com/csharp/ExtendedWebBrowser.asp

Ich hatte das Problem vor einigen Tagen, der erste der beiden Links ist zwar in VB.Net, hat aber ständig dass Programm wegen einer AccessViolationException zum Absturz gebracht. Mit der C#-Variante geschieht ist dies zwar auch schon passiert, allerdings bisher nur 1 Mal. Woran es liegt konnte ich nicht herausfinden, nur ein Try-Catch-Block hilft auf keinen Fall.

Die Webbrowser-Controls aus den beiden Links haben je ein weiteres NewWindow-Event, dass dann auch die Url mitliefert.

cu, Lukas

#######
ICQ: 192-576-074
http://codinglukas.co.funpic.de/

Wer fragt ist ein Narr - f?r 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Quarks&Co

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Link Click feststellen834TheProof01.09.07 18:33
Re: Link Click feststellen589cookstdu01.09.07 18:51
Re: Link Click feststellen524TheProof01.09.07 19:08
Re: Link Click feststellen614WmS01.09.07 19:44
Re: Link Click feststellen536TheProof02.09.07 16:00
Re: Link Click feststellen536TheProof02.09.07 16:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel