vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem mit Arraylist 
Autor: rtaucher
Datum: 10.09.07 10:33

Hallo!

Ich trage in eine Arraylist über eine Funktion Daten ein und lösche über eine andere Funktion Daten raus:

eintragen:
MMI.Menueleiste.Fehlerliste2.Add(System.DateTime.Now & "    F" & ArrayPos & ":" & _
  "" & MMI.Menueleiste.FehlerArray(ArrayPos).Name & text)
löschen:
For Each s As String In MMI.Menueleiste.Fehlerliste2
                        If s.IndexOf("F" & Arraypos) > -1 Then
                            MMI.Menueleiste.Fehlerliste2.Remove(s)
                            Exit For
                        End If
Next
so, jetzt habe ich folgendes problem:
ich habe 4 verschiedene maschinen an meinem programm hängen und jede trägt fehler in die arrayliste ein bzw. löscht wieder raus...
jetzt passiert aber folgendes:
maschine 1 trägt folgendes ein:
F101 .....

als nächstes trägt maschine 2 ein:
F101....

so und nun kommt mein problem:
maschine 2 quittiert den fehler und löscht aus der arraliste den eintrag:
F101 ...

ABER gelöscht wird der eintrag von maschine 1, da dieser als erster gefunden wird, das soll aber nicht so sein....

wie kann ich das machen/umgehen?
ist sehr dringend, da mein kunde schon nervös wird.....

DANKE!

mfg
rt

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Arraylist783rtaucher10.09.07 10:33
Re: Problem mit Arraylist484spike2410.09.07 11:26
Re: Problem mit Arraylist536rtaucher10.09.07 11:42
Re: Problem mit Arraylist488rtaucher10.09.07 13:13
Re: Problem mit Arraylist486rtaucher10.09.07 13:19
Re: Problem mit Arraylist449spike2410.09.07 14:06
Re: Problem mit Arraylist486mikeb6910.09.07 19:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel