vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
einpaar Fragen zu Datenbanken/Datenbankassistent 
Autor: GraveWarrioR
Datum: 13.09.07 09:00

Hi, ich hoffe das das hier her und nicht in die ADO-Area gehört.

Mein Problem:

Wenn man eine Datenbank "per hand" öffnet, kann man ja den Connectionstring manuell beeinflussen. Wenn ich nun eine Datenbank über den Assistenten öffne (Abfragedesigner is ja was komfortables), wie komme ich da an den connection-string dran?
Oder zumindest den Teil mit dem Speicherort. Bisher habe ich nur Felder gefunden, in denen er zwar eingetragen aber nicht zu ändern war. Den Pfad der Datei muss ich aber zur Laufzeit ändern können. Kommt man da irgendwie dran?

Die nächste Frage:
Wenn ich einen Datensatz ausgewählt habe, kann man es doch sicherlich bewerkstelligen dass man irgendeinen "OK-Button" Drückt oder den Datensatz zum übernehmen Doppelklickt und Bestimmte Felder an Variablen zwecks Weiterverarbeitung übergeben werden können, oder?

In Meiner Datenbank stehen Dateinamen mit drin. Es ist so gedacht dass ich einen Datensatz nach gewissen Parametern aussuche, und wenn ich ihn aktiviere soll die Anwendung mittels Daten aus bestimmten Datenfeldern später bestimmte Labels mit informationen füllen und Dateien aufrufen, deren Pfade in der DB liegen.

Und noch eine:
(vielleicht erklärt sich das aber noch von selbst)
Kann man beim Abfragedesigner auch auswählen welche Felder dem User angezeigt werden und welche nur die Anwendung "zu gesicht bekommt"?
geht doch sicherlich auch irgendwie. Den Anwender dürften Boolsche Felder wie "mp3 vorhanden" "Textversion vorhanden" oder der Pfad der geöffneten Datei nicht interessieren.



Sind jetzt sicherlich total die blöden Fragen dabei, aber wenns um Datenbanken geht bin ich leider noch n ziemlicher Honk, das soll sich aber ändern


Würde mich also über jede Antwort und Hilfe sehr freuen!

mfg, Jens

- Signaturen werden nur von Weicheiern ausgef?llt -

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
einpaar Fragen zu Datenbanken/Datenbankassistent808GraveWarrioR13.09.07 09:00
Re: einpaar Fragen zu Datenbanken/Datenbankassistent470ModeratorFZelle13.09.07 09:09
Re: einpaar Fragen zu Datenbanken/Datenbankassistent651GraveWarrioR13.09.07 09:13
Re: einpaar Fragen zu Datenbanken/Datenbankassistent488ModeratorFZelle13.09.07 10:26
Re: einpaar Fragen zu Datenbanken/Datenbankassistent539Melkor13.09.07 09:25
Re: einpaar Fragen zu Datenbanken/Datenbankassistent466GraveWarrioR13.09.07 09:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel