vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Combobox füllen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.09.07 15:23

Zusätzlich zu dem was spike sagte, dein code ist weitaus zu lang, und beinhaltet auch noch ein Problem.

1.
Wenn Du schon eine Connection aufmachst, dann schliesse sie auch.

2.
NIEMALS text direkt in ein SqlString "basteln".
Such mal nach Sql-Injection.

3.
Niemals spalten,Tabellen oder Variablennamen nehmen die Reservierte Worte
irgendwo sind.

4.
Der DataAdapter hat eine überladung, der du gleich Connectionstring und select
übergeben kannst, dann reduziert siche dein code auf :
 
 
Try
    dim ConnectionString as string = "Data Source=db1.s3db;Version=3;"
    dim SelectString as string = "SELECT Buch FROM tbl1 WHERE Name = @Name"
 
    Dim da As New SQLite.SQLiteDataAdapter(SelectString,ConnectionString)
    da.SelectCommand.Parameters.AddWithValue("@Name", Me.combobox1.Text )
 
    Dim DataSet1 As New DataSet
    da.Fill(DataSet1, "tbl1")
 
    combobox2.DisplayMember = "Name"
    combobox2.DataSource = DataSet1.Tables.Item("tbl1")
Catch ex As Exception
      MessageBox.Show(ex.Message, "Beim Öffnen der Datenbank ist ein Fehler" & _
        "aufgetreten.")
End Try
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combobox füllen3.379Saxoon14.09.07 13:14
Re: Combobox füllen3.096spike2414.09.07 13:18
Re: Combobox füllen3.261ModeratorFZelle14.09.07 15:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel