vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Fehlermeldungen von externem Programm verarbeiten 
Autor: femibion
Datum: 27.09.07 21:34

Hallo,

folgendes Problem:

ich führe ein externes Programm aus, Es handelt sich um ein Consolenprogramm:

 p.StartInfo.FileName = Me.TextBoxSelectRarInstallDir.Text & "\programm.exe"
            PackPath = " e -kb """ & Me.TextBoxSelectProgramm.Text & """ """ & _
              Me.TextBoxSelectDir.Text & """"
            'MessageBox.Show(PackPath)
            p.StartInfo.Arguments = PackPath
            p.StartInfo.UseShellExecute = False
            p.StartInfo.RedirectStandardOutput = True
            p.StartInfo.RedirectStandardError = True
            p.StartInfo.CreateNoWindow = True
            Dim sOutput As String
            Dim sError As String = Nothing
            Dim sErrorHandle As Integer = Nothing
 
            Try
                p.Start()
                Me.ProgressBar.Show()
                sOutput = p.StandardOutput.ReadToEnd()
                sError = p.StandardError.ReadToEnd()
                sErrorHandle = p.ExitCode()
 
                p.WaitForExit()
                p.Close()
            Catch ex As Exception
                MessageBox.Show(ex.Message)
            End Try
Nun gibt dieses Programm auch Fehlermelungen, bzw. algemeine Meldungen zurück. Unter anderem bekomme ich z.B. folgende Meldung:

Die Datei XY existiert bereits, soll diese überschrieben werden?
[j]a [n]ein [a]bbrechen

Das Programm bricht dann den Proces einfach ab.

Meine Fragen:
Kann ich auf diese Errormeldungen reagieren und z.B. den Prozess im falle eines Errors zunächst anhalten um dann die Eingaben zu tätigen?

Mit "sOutput = p.StandardOutput.ReadToEnd()" bekomme ich die ausgaben des Programmes zurück. Leider immer nur komplett, eben "ReadToEnd". Ich möchte diese Meldungen jedoch gerne in echtzeit in einem Label ausgeben können, geht das und wenn ja wie?

Ich weiss, ne menge Holz, aber ich weiss nicht weiter. Vielen Dank schon mal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlermeldungen von externem Programm verarbeiten643femibion27.09.07 21:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel