vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Missbrauch von Dispose() 
Autor: PeterTL
Datum: 02.10.07 16:27

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu in VB.NET und bin eben auf ein Problem gestoßen. Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte.

Zu den Vorgaben: Ich habe ein Windows-Form. Über das Event eines Controls wird ein weiteres Formular geöffnet. Sobald das zweite geöffnet ist, soll das erste "verschwinden".

Problem: Wenn ich nach dem Öffnen von Nummer 2 das erste mit Me.Close() schließe, werden beide Forms geschlossen. Klingt logisch, da ja Nummer 1 instantiiert hat.

Meine Lösung: Ich blende nach dem Öffnen von Form 2 das erste Form mit Me. Hide() einfach aus.

Problem 2: Wenn ich nun Form 2 über schließe, wird das Programm nicht beendet. Wie auch, Form 1 ist ja quasi noch da, wenngleich auch versteckt.

Meine Lösung 2: Ich nehme einen Button und beende über das Klick-Event das Programm mit Application.Exit().

Problem 3: Wenn jemand auf die wahnwitzige Idee kommt, das Programm nicht über den Button sondern über das X zu schließen, dann wird das Programm auch wieder nicht beendet (Form 1 bleibt wieder versteckt im Hintergrund).

Ich hoffe, mir kann noch jeder folgen.

Da ich irgendwann mal gehört habe, dass beim Schließen eines Forms dessen Dispose()-Methode aufgerufen wird, habe ich nun dort einfach mein Application.Exit() reingepackt. Nun wird das Programm komplett beendet, wenn ich das zweite Form schließe.

Meine eigentliche Frage: Wie gesagt, diese Vorgehensweise funktioniert. Dennoch bin ich mir nicht sicher, "ob man das so macht", oder ob es vielleicht eine andere Methode gibt, mein Problem zu lösen.

Über Feedback würde ich mich sehr freuen!

Peter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Missbrauch von Dispose()931PeterTL02.10.07 16:27
Re: Missbrauch von Dispose()667KleinUndFein02.10.07 16:30
Re: Missbrauch von Dispose()1.072PeterTL02.10.07 16:39
Re: Missbrauch von Dispose()650Melkor02.10.07 16:47
Re: Missbrauch von Dispose()591Melkor02.10.07 16:35
Re: Missbrauch von Dispose()628PeterTL02.10.07 16:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel