vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML lesen und in textbox anzeigen 
Autor: snake.logan
Datum: 02.10.07 20:02

Hallo,
ich möchte gerne, dass mein Programm eine XML Seite ausliest. Naja, habe in einem Buch ein Beispiel gefunden was nicht läuft. Mh vielleicht kann mir ja hier einer weiterhelfen.
Der XML-Code ist unten beschrieben. Vielleicht könnte mir jemand einen code für die funktion (zum lesen und wiedergeben) von xml dateien geben.

<?xml version="1.0"?>
<Autor id="Sören Wächter">
 <Nachrichten>
  <Nachricht id="1">
   <Betreff>Willkommen</Betreff>
   <Text>Herzlich willkommen. Vielen Dank, dass Sie den ViceCity Editor (v. _
     1.6.0) heruntergeladen haben</Text>
   <Datum>03.10.2007</Datum>
  </Nachricht>
 </Nachrichten>
</Autor>

Liebe Gr??e,
Danke im voras!

S?ren

Ein guter Rutsch ins neue Jahr!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML lesen und in textbox anzeigen2.823snake.logan02.10.07 20:02
Re: XML lesen und in textbox anzeigen1.274snake.logan02.10.07 20:04
Re: XML lesen und in textbox anzeigen1.302Christian2502.10.07 23:35
Re: XML lesen und in textbox anzeigen1.441paranoid6406.10.07 17:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel