vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Array und Combobox 
Autor: inder
Datum: 07.10.07 01:39

Ein recht freundliches und nettes Hallo

zuerst möchte ich mich vorstellen bin da inder und komme aus Bayern..

Nach meiner erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung dachte ich mir tust und was und bildest sich weiter…nun ist es soweit ich stoße bei VBA 2005 auf meine ersten Probleme.




Es gibt Äpfel; Birnen, Orangen und Birnen zur Ausahl
Verkauft werden nur ganze Paletten

Vorgaben
- bei Abholung -> keine Frachtkosten
- Frachtversicherung beträgt 5% vom Warenpreis, maximal aber 50 Euro
- Lieferkosten sind 2 Euro / kg, maximal aber 100 Euro


Tabelle
Preis / Stück Menge / Palette Gewicht / Palette
Bananen 2 € 15 2 kg
Äpfel 0,8 € 20 3 kg
Birnen 1,1 € 30 4 kg
Orangen 0,6 € 25 5 kg


alle erfassten daten in ein array schreiben, damit man danach später die bestellzeiten auflisten kann
bei zeige bestellungen sind 2 varianten anzuzeigen
einmal im Direktbereich und einmal im mehrzeiligen Listenfeld


so lautet erst mal die aufgabe nur leider steh ich nun da und weiss gar nichts.

ich hätte evtl die Tabelle mit Bananen Birnen etc in Array geschrieben...
auf diese Daten dann mit der ComboBox zugegriffen und somit unterhalb die Textfelder ausgefüllt das addieren der paletten und Preis Pro Palette wäre sicherlich kein Problem gewesen... ich weiss nun leider gar nicht wo und wie ich anfangen soll, ich hoffe mir kann hier jemand auf die Sprünge helfen
vielen lieben dank
inder
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array und Combobox758inder07.10.07 01:39
Re: Array und Combobox520Visual Basic Fan08.10.07 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel