vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Adobe Flex und VB.NET 
Autor: Melkor
Datum: 18.10.07 10:02

Du kannst im Prinzip einen Windows TCP/IP Dienst schreiben was solche Ausgaben erledigt. IIS /Asp.Net ist nicht ausgelegt für solche Anwendungen obwohl es gibt eventuell solche Software als Erweiterung. (In Zusammenhang mit Exchange gibts eine Client Notification Sample Push Application, z.B.) Themen Datenbank findest du im Ado.Net Forum. IIS/Asp.Net findest du im Asp.net Forum. Eventuell wäre etwas im Bereich Remoting, MSMQ oder WCF nützlich. Enterprise Services sind geeignet für große Anwendungen mit vielen Clients. Ich stelle mir vor was du vorhast wäre ein ziemlich weitreichendes Projekt.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Adobe Flex und VB.NET827VimesNW18.10.07 08:46
Re: Adobe Flex und VB.NET583Melkor18.10.07 09:39
Re: Adobe Flex und VB.NET550VimesNW18.10.07 09:47
Re: Adobe Flex und VB.NET584Melkor18.10.07 10:02
Re: Adobe Flex und VB.NET554VimesNW18.10.07 10:14
Re: Adobe Flex und VB.NET593Melkor18.10.07 10:52
Re: Adobe Flex und VB.NET558VimesNW18.10.07 11:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel