|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Eingaben in Textfeld validieren? | |  | | Autor: Laserhirnchen | | Datum: 02.11.07 09:05 |
| Hallo,
bin auch Neuling bzw. Umsteiger von Simon's Basic und Pascal über HTML, PHP, MySQL und C, sowie C++ und Java auf VB2005.Net. Bin psychisch krank. Aber schau hier:
1. In VB.Net Express Edition gibt es eine Option, die VB6 Code zu VB2005.Net Code umwandelt. Aus Erfahrung weiss ich das kürzere VB6 Code relativ schnell in korrekten VB2005. Net Code umgewandelt wird. Wie das bei kompletten Projekten mit 100erten von Zeilen ist kann ich nicht sagen, da ich sowas noch nicht gemacht habe. Im Moment bin ich nämlich dabei VB.Net zu lernen. Ich habe mir schon einiges an Literatur besorgt. Leider kam der Hinweis auf ein OpenSource Book zu spät, so dass ich mir dies ergoogle und in meinen Büchern nachschlage wenn ich nicht weiter weiß. Es gibt auch auf www.learnvisualstudio.net einige gratis Lernvideos, die auch zum Teil bei M$ angeboten werden. Denn Link kann ich bei Bedarf posten. Aber vielleciht kannst Du mir helfen. Ich habe zur Zeit zwei große und eine kleineres Programmierproblem:
1. Wie erlaube ich deutsche Umlaute in Textboxen, bzw. welche Property is dafür zu ständig, das eingegebener Text mit Umlauten korrekt in eine Textdatei gespeichert und wieder korrekt eingeladen wird?
2. Wie schreibe ich statt pro Datensatz (mehrere Textboxen) eine Datei, diese in nur eine Datei mit mehreren Datensätzen? Ich habe früher mal was über indexsequentielles Schreiben und lesen in Dateien gelesen und gelernt (TP7), und wollt dies für mein Game und Fun Projekt umsetzen.
3. Wie speichere ich den Inhalt einer Listbox in meinen Datensatz?
4. Wie erzeuge ich ein neues Fenster durch Aufruf von einem Menüeintrag, z.B. Bearbeiten/Optionen?
Hier mein Ansatz:
Private Sub btnSave_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btnSave.Click
' Speichern eines Datensatzes
Dim strQuellDatei As String
Dim F As Short
Dim Datensatz As String
strQuellDatei = KdrNr.Text + "-Daten.txt"
If Anrede.SelectedItem = "" Then
Anrede.SelectedItem = "Herr"
End If
If KdrNr.Text = "" Then
KdrNr.Text = "0"
End If
If Vorname.Text = "" Then
Vorname.Text = " "
End If
If Nachname.Text = "" Then
Nachname.Text = " "
End If
If Strasse.Text = "" Then
Strasse.Text = " "
End If
If PLZ.Text = "" Then
PLZ.Text = " "
End If
If Wohnort.Text = "" Then
Wohnort.Text = " "
End If
If Vorwahl.Text = "" Then
Vorwahl.Text = " "
End If
If Anschluss.Text = "" Then
Anschluss.Text = " "
End If
If FaxNr.Text = "" Then
FaxNr.Text = " "
End If
If Mobil.Text = "" Then
Mobil.Text = " "
End If
If Email.Text = "" Then
Email.Text = " "
End If
If Artikel1.Text = "" Then
Artikel1.Text = " "
End If
If Artikel2.Text = "" Then
Artikel2.Text = " "
End If
If Artikel3.Text = "" Then
Artikel3.Text = " "
End If
If Artikel4.Text = "" Then
Artikel4.Text = " "
End If
If Bemerkungen.Text = "" Then
Bemerkungen.Text = " "
End If
Datensatz = Anrede.SelectedItem + ";" + KdrNr.Text + ";" + Vorname.Text _
+ ";" + Nachname.Text + ";" + Strasse.Text + ";" + _
PLZ.Text + ";" + Wohnort.Text + ";" + Vorwahl.Text + ";" + _
Anschluss.Text + ";" + _
FaxNr.Text + ";" + Mobil.Text + ";" + Email.Text + ";" + _
Artikel1.Text + ";" + _
Artikel2.Text + ";" + Artikel3.Text + ";" + Artikel4.Text + _
";" + Bemerkungen.Text
F = FreeFile()
FileOpen(F, strQuellDatei, OpenMode.Output)
PrintLine(F, Datensatz)
FileClose(F)
End Sub
End Sub Vielleicht nicht besonders schön im Moment, aber das wollte ich später machen, wenn ich etwas mehr weiss.
PS: KdrNr.Text ist jetzt noch ein String, aber ich wollte diesen noch umwandeln in einen Integer Wert. Es geht erstmal ums Prinzip!
Danke, auch denen die dies lesen.
Kennst Du Hamburg?! Da nich'!
www.winterkonzert.de.vu |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|