vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Listbox bzw. Excel 
Autor: jokybordaux
Datum: 01.06.05 13:58

Da ich auf meine anderen Frage keine Antwort bekomme, frag ich halt was anderes.

Folgendes Problem:

Ich lade in eine Listbox bestimmte Informationen.
z.B.:

LG    --      Ständige Vertragsbestimmung
LG    00
LG    0005    Besondere Bestimmungen
U1    0011    Angebotsbestimmungen
usw.
Ich lese mit folgendem Code das ganze aus.


Dim i As Integer
 
For i = 1 To lv.Anz
   'Aktuellen Datensatz setzen
    lv.Rec = i
    Select Case lv.SaA
        Case "LG", "UG", "U1", "U2"
             With IstListe.Items
                   .Add(Trim(lv.SaA) & "    " & Trim(lv.PNr) & "        " & _
                     Trim(lv.KTx))
              End With
    End Select
Next
Sind alle Positionen ausgelesen, soll der Anwender welche markieren können, die er anschließend mittels einen "Schreiben" - Button nach Excel ausliest.

Mein Problem jetzt ist, dass ich nicht genau weiß, wie ich das schaffe, dass er ein paar Einträge markiert und die dann einzeln ins Excel geschrieben werden?
Ein weiteres Problem ist, dass lv.SaA, lv.PNr und lv.Ktx jeweils in eine seperate Spalte geschrieben werden sollen. Sprich lv.SaA in die 1., lv.PNr in die 2. und lv.Ktx in die 3..

Kann mir irgendwer sagen, wo ich mir das Ganze zambasteln kann oder hat irgendwer schon das Problem gehabt und kann mir ein paar Tipps geben?

lg Tina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox bzw. Excel815jokybordaux01.06.05 13:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel