vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Viele Zahlen nach der Komma anzeigen 
Autor: Revo
Datum: 09.11.07 09:29

Hallo,

es geht bei mir um eine zeitrechnung von eine aufgabe, dh. ich gebe eine anfangszeit und eine endzeit und dazwischen liegt meine aufgabe am ende wird dann endzeit - anfangszeit gerechnet. Also hier so quasi:
start = My.Computer.Clock.TickCount  'oder auch start = Date.Now.Millisecond
 
'eine aufgabe zB. eine rechnung
 
end = My.Computer.Clock.TickCount  'oder auch start = Date.Now.Millisecond
 
finish = My.Computer.Clock.TickCount
 
textbox.text = (finish - start) & " ms gedauert" ' (finish - start) / 1000 & "" & _
  "sekunden gedauert)
Soweit gut, das funktioniert auch, aber ich habe manchmal rechnungen die gehen ins 0,00000015 bereich oder es wird einfach nur 0 angezeigt, aber 0 kann es nicht geben, jede rechnung dauert mindestens irgendwas (ach ich rechne nicht 1+1 sondern rechne algorithmen durch, aber ist auch nicht so wichtig). Die werden dann nicht angezeigt :/ Wie stelle ich das jetzt an, dass ich noch mehr zahlen hinter der komma anzeigen lassen kann. Ich kann bei eine rechnung noch 0,0016 ms rauskriegen, aber wenn das mal schneller geht kommt da eine 0.

Ich danke schonmal, gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Viele Zahlen nach der Komma anzeigen1.068Revo09.11.07 09:29
Re: Viele Zahlen nach der Komma anzeigen564ModeratorFZelle09.11.07 10:09
Re: Viele Zahlen nach der Komma anzeigen557Revo09.11.07 10:34
Re: Viele Zahlen nach der Komma anzeigen569ModeratorFZelle09.11.07 14:56
Re: Viele Zahlen nach der Komma anzeigen657GPM09.11.07 10:35
Re: Viele Zahlen nach der Komma anzeigen543Revo09.11.07 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel