vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Fremdschlüssel bei vielen datensätzen 
Autor: _RON
Datum: 26.11.07 16:24

Hallo Melkor,
danke für deine schnelle antwort. leider habe ich das datenbank forum erst nach dem post gesehen (bin etwas durch den wind, tschuldigung).
hier mal ein kleines bsp für meine problem:

ich habe 4 Tabellen, aus jeder Tabelle benötige ich etwas.
tblKunden
AdressenPK (FK)
Bemerkung
....

tblAdressen
AdressenPK (PK)
LandPK (FK)
PLZ
ORT
Name
.......

tblLand
LandPK (PK)
StaatPK (FK)
Landbezeichnung
.....
Staat
StaatPK (PK)
Staatbezeichnung
......

in meinem "hauptformular" möchte ich mich durch die tabelle tblkunden bewegen, ich benutze kein dgv sondern habe textboxen die ich via
TextBox1.DataBindings.Add("TEXT", BindingSource, "AdressenPK ")
binde.
Nun habe ich aber die ollen FK's, die ich auflösen muss, um an LAND (Bezeichnung) und STAAT (Bez) zu kommen.
Ich hoffe, dass ich mit dem jetzigen post mein problem etwas genauer darstellen konnte?!?
Warum ist es nicht sinnvoll einzelne Datensätze in ein DataSet einzulesen?

Grüße Ron
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fremdschlüssel bei vielen datensätzen999_RON26.11.07 15:01
Re: Fremdschlüssel bei vielen datensätzen608Melkor26.11.07 15:41
Re: Fremdschlüssel bei vielen datensätzen607_RON26.11.07 16:24
Re: Fremdschlüssel bei vielen datensätzen528Melkor26.11.07 17:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel