vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Flash filme 
Autor: WmS
Datum: 26.11.07 20:00

In der Toolbox mit den anderen Controls nach einem Rechtsklick auf "Elemente auswählen" klicken, in dem Fenster auf den Reiter "COM-Steuerelemente" wechseln und dort in der Liste nach dem Flash-Control ("Macromedia Flash Factory Object") suchen. Nach dem Hinzufügen hast du es dann in der Toolbox und kannst es auf die Form ziehen.

Zumindest sollte es so sein, bei mir kommt dann beim Hinzufügen des Controls auf die Form ein Fehler, zu früheren Zeiten unter VB6 gings aber noch. Kann also auch nur an meinem Visual Studio/PC liegen.

cu, Lukas

#######
ICQ: 192-576-074
http://codinglukas.co.funpic.de/

Wer fragt ist ein Narr - f?r 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Quarks&Co

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Flash filme813Multi27.02.06 10:27
Re: Flash filme545Multi27.02.06 11:11
Re: Flash filme546Multi27.02.06 11:14
Re: Flash filme634DJ01.03.06 16:58
Re: Flash filme583Multi01.03.06 17:14
Re: Flash filme572Tenschman01.03.06 21:42
Re: Flash filme583netti8226.11.07 17:44
Re: Flash filme553WmS26.11.07 20:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel