vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Verschlüsselungsverfahren (Einweg) ohne Verwendung bestehender Klasse 
Autor: keco
Datum: 30.11.07 15:39

Naja, aber es ist doch eine nette Möglichkeit sich mal mit dem zu beschäftigen, was genau da abläuft und wie das funktioniert, beziehungsweise, was beachtet werden sollte.

Natürlich ist es primitiv und einfach, aber ich schreibe auch keine professionellen Programme, welche ich mit so einem Serial-Algorithmus verschlüsseln müsse. Eventuell mal als Spielerei in eines meiner Spielereiprogrammen

Aber ich denke, wenn ich mich mit dem ganzen Zeug selbst beschäftige, anstatt auf vorhandenes zurückzugreifen, lässt es sich besser lernen.

MfG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschlüsselungsverfahren (Einweg) ohne Verwendung bestehend...929keco30.11.07 15:31
Re: Verschlüsselungsverfahren (Einweg) ohne Verwendung beste...550Moderatorralf_oop30.11.07 15:36
Re: Verschlüsselungsverfahren (Einweg) ohne Verwendung beste...554keco30.11.07 15:39
Re: Verschlüsselungsverfahren (Einweg) ohne Verwendung beste...521Moderatorralf_oop30.11.07 16:06
Re: Verschlüsselungsverfahren (Einweg) ohne Verwendung beste...602keco30.11.07 16:10
Re: Verschlüsselungsverfahren (Einweg) ohne Verwendung beste...558Moderatorralf_oop30.11.07 22:14
Re: Verschlüsselungsverfahren (Einweg) ohne Verwendung beste...618keco01.12.07 10:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel