vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Tip für eine Bildergallerie 
Autor: Chris E.
Datum: 02.12.07 19:12

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Szenario, und stecke momentan ein wenig fest. Es gibt 1 Formular, dort wird beim Laden eine Dateiliste eingelesen (mit Bilder). In der Mitte groß auf dem Bildschirm soll sich das Hauptbild befinden. Darunter 5 Thumbnails wobei das aktuelle Bild in der Mitte sein soll. Dann gibt es noch einen Vor- und Zurück-Button. Damit kann man dann in den Bildern navigieren.

Ich hänge ab dem Blättern vor und zurück mit den kleinen Bildern. Ich starte mit dem Index 0 in der Mitte. Nun möchte ich aber links davon natürlich wieder die letzten Bilder sehen und umgekehrt, wenn das letzte Bild im Index erreicht ist soll wieder das erste und zweite rechts von der Mitte angezeigt werden.

Hmm ich hoffe das habe ich soweit verständlich rübergebracht.

Unten meinen bisherigen Code... Vielen Dank für Eure Hilfe:

Public Class frmMain
    Dim Bilderliste As New List(Of String)(IO.Directory.GetFiles("C:\Dokumente" & _
      "und Einstellungen\Cath\Eigene Dateien\Eigene Bilder\testbilder\"))
    Dim StartPicIndex As Integer = 0
    Dim EndPicIndex As Integer = Bilderliste.Count - 1
    Dim NextIndex As Integer = StartPicIndex + 1
    Dim BackIndex As Integer = StartPicIndex - 1
    Private Sub frmMain_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        'Passe die Bilder an die PictureBox an
        pbxMain.SizeMode = PictureBoxSizeMode.StretchImage
 
        'Passe die Bilder an die Thumb PictureBoxen an
        pbxThumb1.SizeMode = PictureBoxSizeMode.StretchImage
        pbxThumb2.SizeMode = PictureBoxSizeMode.StretchImage
        pbxThumb3.SizeMode = PictureBoxSizeMode.StretchImage
        pbxThumb4.SizeMode = PictureBoxSizeMode.StretchImage
        pbxThumb5.SizeMode = PictureBoxSizeMode.StretchImage
 
        'Neues Bild mit dem StartIndex in die Picturebox
        pbxMain.Image = New Bitmap(Bilderliste(StartPicIndex))
 
        'Neues Bild mit dem entsprechendem Index in die Picturebox
        pbxThumb1.Image = New Bitmap(Bilderliste(EndPicIndex - 2))
        pbxThumb2.Image = New Bitmap(Bilderliste(EndPicIndex - 1))
        pbxThumb3.Image = New Bitmap(Bilderliste(StartPicIndex))
        pbxThumb4.Image = New Bitmap(Bilderliste(StartPicIndex + 1))
        pbxThumb5.Image = New Bitmap(Bilderliste(StartPicIndex + 2))
 
        'Wenn der Index vom Zurück-Button einen ungültigen Wert hat, dann 
        ' schalte ihn aus
        If BackIndex = -1 Then
            butZurück.Enabled = False
        Else
            butZurück.Enabled = True
        End If
 
        'Wenn der Index vom Vor-Button einen ungültigen Wert hat, dann schalte 
        ' ihn aus
        If NextIndex = Bilderliste.Count - 1 Then
            butVor.Enabled = False
        Else
            butVor.Enabled = True
        End If
 
    End Sub
    Private Sub butZurück_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles butZurück.Click
 
        'Neues Bild mit dem Index für ein Bild Zurück
        pbxMain.Image = New Bitmap(Bilderliste(BackIndex))
 
        'Der nächste Zurück Index ist gleich dem Zurück Index minus eins
        BackIndex = BackIndex - 1
 
        'Der nächste Vor Index ist gleich dem Vor Index minus eins
        NextIndex = NextIndex - 1
 
        'Wenn der Index vom Zurück-Button einen ungültigen Wert hat, dann 
        ' schalte ihn aus
        If BackIndex = StartPicIndex - 1 Then
            butZurück.Enabled = False
        Else
            butZurück.Enabled = True
        End If
 
        'Wenn der Index vom Vor-Button einen ungültigen Wert hat, dann schalte 
        ' ihn aus
        If NextIndex = Bilderliste.Count - 1 Then
            butVor.Enabled = False
        Else
            butVor.Enabled = True
        End If
 
    End Sub
 
    Private Sub butVor_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles butVor.Click
 
        'Neues Bild mit dem Index für ein Bild Vor
        pbxMain.Image = New Bitmap(Bilderliste(NextIndex))
 
        'Der nächste Vor Index ist gleich dem Vor Index plus eins
        NextIndex = NextIndex + 1
 
        'Der nächste Zurück Index ist gleich dem Zurück Index plus eins
        BackIndex = BackIndex + 1
 
        'Wenn der Index vom Zurück-Button einen ungültigen Wert hat, dann 
        ' schalte ihn aus
        If BackIndex = -1 Then
            butZurück.Enabled = False
        Else
            butZurück.Enabled = True
        End If
 
        'Wenn der Index vom Vor-Button einen ungültigen Wert hat, dann schalte 
        ' ihn aus
        If NextIndex = Bilderliste.Count - 1 Then
            butVor.Enabled = False
        Else
            butVor.Enabled = True
        End If
 
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tip für eine Bildergallerie1.224Chris E.02.12.07 19:12
Re: Tip für eine Bildergallerie820Chris E.03.12.07 13:51
Re: Tip für eine Bildergallerie874keco03.12.07 14:48
Re: Tip für eine Bildergallerie_TEIL1781Chris E.03.12.07 21:37
Re: Tip für eine Bildergallerie_TEIL2842Chris E.03.12.07 21:38
Was mir noch aufgefallen ist...865Chris E.03.12.07 21:46
Bis ich weiss warum...736Chris E.03.12.07 21:59
Re: Bildergallerie894keco04.12.07 08:30
Erklärungen / Problemlösung779keco04.12.07 09:19
Re: Erklärungen / Problemlösung817Chris E.04.12.07 09:53
Vergiss was ich gesagt habe741Chris E.04.12.07 09:55
Re: Bildergallerie775keco04.12.07 10:12
Re: Bildergallerie763Chris E.22.12.07 21:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel