vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: FTP Verzeichnisstruktur/Ordnerstruktur in TreeView darstellen 
Autor: Masterman
Datum: 11.12.07 09:34

Moin,

erstmal danke für deine Antwort. Wenn ich mir das so ansehe ist das Beispiel von dir, dem von mir, gar nicht so unähnlich. Ich glaube wenn ich das auf FTP umbaue, dann komm ich ganz in die Nähe von dem, was ich ja jetzt schon habe...

Ich habe jetzt in der MSDN ein Beispiel für einen FTP Explorer gefunden. Das Beispiel hat genau das, was ich brauche. Es listet, wie auch von einem FTP-Programm gewohnt, die Ordner schön auf. Und das in einer TreeView...
Das einzige Problem ist, es ist in CSharp geschrieben. Muss ich mal sehen ob ich mir den benötigten Programmteil in VB.Net umschreiben kann.

Das Beispiel gibt es hier zum Download:
http://msdn2.microsoft.com/de-de/library/ms233623.aspx
--> Auf "download sample" klicken

Vielleicht kann mir dabei jemand helfen? Oder hat jemand bereits eine andere Lösung gefunden?

Danke und Gruß,

Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FTP Verzeichnisstruktur/Ordnerstruktur in TreeView darstelle...3.439Masterman10.12.07 15:44
Re: FTP Verzeichnisstruktur/Ordnerstruktur in TreeView darst...1.961keco11.12.07 08:23
Re: FTP Verzeichnisstruktur/Ordnerstruktur in TreeView darst...2.009Masterman11.12.07 09:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel