vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datagrid Grundbegriffe 
Autor: Sword
Datum: 14.12.07 22:54

csv? meine Textdateiendungen nenn' ich für gewöhnich txt^^

im prinzip ist es egal, was für eine Datei-Art ich benutze.

allerdings kann ich in eine Textdatei per fileopen-schleife mithilfe von print(dateinummer, "1Spalte1Zeile" & "/" & "2Spalte1Zeile" & Chr(8) & "1Spalte2Zeile" & "2Spalte2Zeile") einfach die entsprechenden Daten einfügen.
das ganze hab ich dann erst mit split(chr(8)) in Zeilen und dannach mit split("/") in Zellen unterteilt.

im moment stell ich das in Labels da, die sich abhängig von der Anzahl der Zellen verfielfachen. klappt auch schon ganz gut, aber irgendwie wollen die alten beim aktualisieren mit me.controls.remove net wirklich wieder verschwinden^^

wie genau kann man denn Daten in eine XML-Datei schreiben? (Die Daten liegen nun aber wirklich einzeln vor und sind vom Benutzer abhängig)

__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagrid Grundbegriffe948Sword14.12.07 18:19
Re: Datagrid Grundbegriffe654Moderatorralf_oop14.12.07 22:21
Re: Datagrid Grundbegriffe644Sword14.12.07 22:31
Re: Datagrid Grundbegriffe639Melkor14.12.07 22:33
Re: Datagrid Grundbegriffe692Sword14.12.07 22:36
Re: Datagrid Grundbegriffe650Melkor14.12.07 22:45
Re: Datagrid Grundbegriffe647Sword14.12.07 22:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel