vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Kalenderwoche berechnen 
Autor: CrystalixXx
Datum: 18.12.07 19:01

Hallo,

ich wollte mir selbst einen Kalender schreiben und habs bisher auch gut hinbekommen, was mir noch fehlt sind aber die richtigen Kalenderwochen, die davor angezeigt werden sollen.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Kalenderwoche berechnen kann? Also bisher habe ich das hier:
((DateDiff(DateInterval.Day, New Date(iYear, 1, 1), New Date(iYear, iMonth, _
  1))) \ 7 + 1).ToString
Hier berechne ich die Anzahl der Tage zwischen dem ersten des Jahres un dem 1. des Monats, der im moment angezeigt wird. Das teile ich durch 7, damit ich die Anzahl der Wochen bekomme und addiere +1 dazu, weil ich sonst im Januar in der ersten Woche die Kalenderwoche 0 hätte.

Nur habe ich mit diesem Code ein Problem. Und zwar im Februar 2010. Der 1. Februar 2010 ist ein Montag. Und das wäre die 4. Kalenderwoche, was aber nicht sein kann, weil die 4. KW im Januar ist (vom 25. - 31.). Es müsste also mit der 5. KW weitergehen.

Gibt es da eine andere Möglichkeit, um die KW zu berechnen?

Gruß, CrystalixXx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kalenderwoche berechnen743CrystalixXx18.12.07 19:01
Re: Kalenderwoche berechnen500mikeb6918.12.07 19:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel