vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Speichern?????????????? HELP 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 06.06.05 15:23

Da würde ich eher dir empfehlen, mal ein Buch (sei es ein "echtes" oder eins im Online-Format) durchzulesen, um überhaupt die Grundlagen zu verstehen. Aber ich bin ja auch kein Unmensch ( - hier ein Beispiel aus der MSDN Library:

In der folgenden Beispielmethode wird DESCryptoServiceProvider (eine Implementierung von DES) mit dem angegebenen Key und Initialisierungsvektor (IV) zum Verschlüsseln einer durch inName angegebenen Datei verwendet und das Ergebnis der Verschlüsselung in die durch outName angegebene Datei ausgegeben.

Private Shared Sub EncryptData(inName As String, outName As String, _
desKey() As Byte, desIV() As Byte)
 
    'Create the file streams to handle the input and output files.
    Dim fin As New FileStream(inName, FileMode.Open, FileAccess.Read)
    Dim fout As New FileStream(outName, FileMode.OpenOrCreate, _
       FileAccess.Write)
    fout.SetLength(0)
 
    'Create variables to help with read and write.
    Dim bin(4096) As Byte 'This is intermediate storage for the encryption.
    Dim rdlen As Long = 0 'This is the total number of bytes written.
    Dim totlen As Long = fin.Length 'Total length of the input file.
    Dim len As Integer 'This is the number of bytes to be written at a time.
    Dim des As New DESCryptoServiceProvider()
    Dim encStream As New CryptoStream(fout, _
       des.CreateEncryptor(desKey, desIV), CryptoStreamMode.Write)
 
    Console.WriteLine("Encrypting...")
 
    'Read from the input file, then encrypt and write to the output file.
    While rdlen < totlen
        len = fin.Read(bin, 0, 4096)
        encStream.Write(bin, 0, len)
        rdlen = Convert.ToInt32(rdlen + len / des.BlockSize * des.BlockSize)
        Console.WriteLine("Processed {0} bytes, {1} bytes total", len, _
           rdlen)
    End While
 
    encStream.Close()
End Sub
Die Entschlüsselung kann auf die gleiche Weise erfolgen. Verwenden Sie hierbei CreateDecryptor statt CreateEncryptor. Zum Entschlüsseln der Datei muss derselbe Key und IV wie beim Verschlüsseln verwendet werden.

Dies ist ein Beispiel für eine DES-Verschlüsselung. Schau dir einfach die Klassen an, dort findest du auch entsprechende Codebeispiele.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern?????????????? HELP1.010MDSoft05.06.05 10:45
Re: Speichern?????????????? HELP578Moderatorralf_oop05.06.05 10:54
Re: Speichern?????????????? HELP586MDSoft05.06.05 12:55
Re: Speichern?????????????? HELP578Eichbaum05.06.05 13:57
Re: Speichern?????????????? HELP611Moderatorralf_oop05.06.05 16:27
Re: Speichern?????????????? HELP739Eichbaum05.06.05 16:36
Re: Speichern?????????????? HELP605ModeratorFZelle05.06.05 21:32
Re: Speichern?????????????? HELP597Eichbaum06.06.05 07:43
Re: Speichern?????????????? HELP588ModeratorFZelle06.06.05 09:27
Re: Speichern?????????????? HELP586Moderatorralf_oop05.06.05 16:25
Re: Speichern?????????????? HELP598MDSoft05.06.05 16:59
Re: Speichern?????????????? HELP606Moderatorralf_oop06.06.05 15:23
Re: Speichern?????????????? HELP533MDSoft06.06.05 18:59
Re: Speichern?????????????? HELP621Moderatorralf_oop06.06.05 19:32
Re: Speichern?????????????? HELP748modellskipper06.06.05 22:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel