vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: RGB - Algorithmus 
Autor: Bull$3y3
Datum: 09.01.08 10:11

sry @ lakamabi

also ich habe die 3 farbwerte RGB und bilde dann die Differenzen RB (R-B) und GB (G-B)
falls die differenz GB 0 ist dann setzt er den differenzquotienten auf 9999, wenn ein wert übermittelt wird, dann erstellt er einen Differenzquotienten :
DiffQuot = Math.Round(DiffRB / DiffGB, 2) ( rundet den quotienten auf 2 stellen)

ich lege dann 2 schwellen und einen maximalen blauwert fest und überprüfe, ob der eben errechnete differenzquotient zwischen den schwellen und der blauwert unter dem maximalen blauwert liegt!

If DiffQuot >= minDQ And DiffQuot <= maxDQ And col.B < MaxB Then
IstBoden = True

wenn dies der fall ist, gehört das aktuelle pixel zum kistenboden ( also es ist gelb)

nun möchte ich sowas auch für grüne und blaue kisten haben, jedoch weiß ich nicht, was ich von wem abziehen muss, welche differenz/ welchen quotienten ich bilden muss, damit ich z.b. das bild auf blau untersuchen kann.
eine weitere funktion zeichnet alles weiß, was als kiste ( in dem fall gelb) erkannt wurde, der rest ist dann rot.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RGB - Algorithmus1.545Bull$3y308.01.08 10:02
Re: RGB - Algorithmus780lakamabi08.01.08 16:20
Re: RGB - Algorithmus928Bull$3y309.01.08 10:11
Re: RGB - Algorithmus747mikeb6908.01.08 21:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel