vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Lupenfunktion 
Autor: lakamabi
Datum: 10.01.08 15:55

So jetzt noch ein letztes Update :

damit es wirklich scharf wird, muss man auf dem Originalbild arbeiten und das geht so (im übrigen viel einfacher) :

class Test
 
Private BildFakX, BildFakY As Single
    Private dblFaktor As Double
    Private intXGroesse As Integer = 50 * PB_XFAKTOR
    Private AlreadyCreated As Boolean
    Private MausPosi As Point
    Private g As Graphics
    Private bmpNeu As Bitmap
 
    Private Sub pbAuswahl_MouseEnter(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles pbAuswahl.MouseEnter
        'Einmaliges Anlegen der fixen Parameter
        If Not AlreadyCreated Then
            dblFaktor = pbLupe.Width / pbLupe.Height
 
            bmpNeu = New Bitmap(pbLupe.Width, pbLupe.Height)
 
            BildFakX = pbAuswahl.Image.Width / pbAuswahl.Width
            BildFakY = pbAuswahl.Image.Height / pbAuswahl.Height
 
            g = Graphics.FromImage(bmpNeu)
 
            AlreadyCreated = True
        End If
 
        pbLupe.Visible = True
        tLupe.Enabled = True
    End Sub
 
    Private Sub tLupe_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles tLupe.Tick
 
        g.DrawImage(pbAuswahl.Image, _
                    New Rectangle(0, 0, pbLupe.Width, pbLupe.Height), _
                    New Rectangle(CInt((MausPosi.X - intXGroesse) * BildFakX), _
                                  CInt((MausPosi.Y - CInt(intXGroesse / _
                                  dblFaktor)) * BildFakY), _
                                  CInt(intXGroesse * 2 * BildFakX), _
                                  CInt((intXGroesse / dblFaktor) * 2) * _
                                  BildFakY), _
                    GraphicsUnit.Pixel)
        pbLupe.Image = bmpNeu
    End Sub
 
    Private Sub pbAuswahl_MouseLeave(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles pbAuswahl.MouseLeave
        pbLupe.Visible = False
        tLupe.Enabled = False
    End Sub
 
    Private Sub pbAuswahl_MouseMove(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles pbAuswahl.MouseMove
        MausPosi.X = e.X
        MausPosi.Y = e.Y
        tLupe.Stop()
        tLupe.Start()
    End Sub
 
end class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lupenfunktion2.898lakamabi08.01.08 15:39
Re: Lupenfunktion1.319mikeb6908.01.08 15:45
Re: Lupenfunktion1.268lakamabi08.01.08 16:15
Re: Lupenfunktion1.285mikeb6908.01.08 17:15
Re: Lupenfunktion1.226lakamabi08.01.08 17:42
Re: Lupenfunktion1.606mikeb6908.01.08 17:56
Re: Lupenfunktion1.190lakamabi08.01.08 18:31
Re: Lupenfunktion1.272mikeb6908.01.08 21:41
Re: Lupenfunktion1.220lakamabi09.01.08 09:28
Re: Lupenfunktion1.400lakamabi09.01.08 09:15
Re: Lupenfunktion1.341lakamabi09.01.08 09:45
Re: Lupenfunktion1.284lakamabi09.01.08 09:47
Re: Lupenfunktion1.146lakamabi09.01.08 09:49
Re: Lupenfunktion1.234cookstdu09.01.08 10:32
Re: Lupenfunktion1.172lakamabi09.01.08 11:47
Re: Lupenfunktion1.207lakamabi10.01.08 11:09
Re: Lupenfunktion1.196lakamabi10.01.08 11:17
Re: Lupenfunktion1.301lakamabi10.01.08 13:33
Re: Lupenfunktion1.274lakamabi10.01.08 15:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel