vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Rückgriffe auslesen 
Autor: jokybordaux
Datum: 07.06.05 11:26

hi!!

Hab wieder mal ein Problem, wo ich nicht ganz weiß, wie ich das realisieren soll?!
Und zwar:

Ich lese Daten mit diesem Programm aus.
For i = 1 To lv.Anz
    lv.Rec = i          'Aktuellen Datensatz setzen
    'Ggf. Kalkulationssätze lesen und an Excel übergeben
    If kalk.Anz > 0 Then
       position = 1
       For j = 1 To kalk.Anz
             'K7- Zeile ausgeben
             kalk.Rec = j        'Aktuellen Satz setzen
             Dim arkalk() As String = kalk.BNr.Split("R")
             For Each str As String In arkalk
                'Abfrage,ob kalk.BNr aus einem A und Zahlen besteht
                 If kalk.BNr = "R" & str Then
                    For k = 1 To kalk.Anz
                       kalk.Rec = k
                       'PosNr (Spalte 2)
                       CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 1).value = _
                         lv.PNr
                       'Position (Spalte 3) 
                       CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 2).value = _
                         position
                       'Kurztext (Spalte 4)
                       CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 3).value = _
                         lv.KTx
                       'Betriebsmittelnummer (Spalte 8)
                       CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 4).value = _
                         kalk.BNr
                       'Ansatz (Spalte 9)
                       CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 5).value = _
                         kalk.Ans
                       curRow += 1
                       position += 1           'Wert für Position erhöhen
                    Next
                 End If
             Next str
       Next
    End If
    'Fortschrittsbalken erhöhen
    ProgressBarEXE.Value += 1
Next
Aussehen tut das ganze dann so (inExcel):
02060601F     1       APV KST 2reih 24TE             R01060601F     1
02061106C     1       Sich.LastSch.RE D02 63A 3pol   R01061106C     1
02061312K     1       LS-Schalter RE 1pol+N C 13A    R01061312K     1           
02061312L     1       LS-Schalter RE 1pol+N C 16A    R01061312L     1            
02061316L     1       LS-Schalter RE 3pol+N C 16A    R01061316L     1           
02061335P     1       HLS-Schalter RE 3pol C 40A     R01061335P     1
Mein Problem ist, dass das Rückgriffe sind. Was ich machen muss ist, die Originalposition vor der mit den Rückgriff setzten, damit man sieht, auf was überhaupt rückgegriffen wird.
2.Problem ist, dass dieselben Rückgriffe in Positionen enthalten sind die mit 03 und 04 anfangen. Das heißt, dass die ersten 2 Zahlen verschieden sind und die letzten 5-6 Stellen immer gleich sind.

Weiß wer wie man das lösen kann??
lg Tina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rückgriffe auslesen797jokybordaux07.06.05 11:26
Re: Rückgriffe auslesen522spike2407.06.05 11:49
Re: Rückgriffe auslesen527jokybordaux07.06.05 13:05
hat sich erübrigt, dennoch eine andere Frage572jokybordaux07.06.05 14:06
Re: hat sich erübrigt, dennoch eine andere Frage498spike2407.06.05 15:31
Re: hat sich erübrigt, dennoch eine andere Frage450jokybordaux07.06.05 16:27
Re: hat sich erübrigt, dennoch eine andere Frage476spike2407.06.05 18:11
Re: hat sich erübrigt, dennoch eine andere Frage475jokybordaux08.06.05 08:03
Re: hat sich erübrigt, dennoch eine andere Frage480spike2408.06.05 09:29
Re: hat sich erübrigt, dennoch eine andere Frage580jokybordaux08.06.05 09:32
Re: hat sich erübrigt, dennoch eine andere Frage530spike2408.06.05 09:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel