vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Methoden in Schnittstellen definieren 
Autor: Frank Schmidt
Datum: 28.01.08 12:01

Hallo!

Ich hab folgendes Problem: ich will eine in C# implementierte Methode in Visual Basic benutzen.
In C# sieht das ganze so aus:

public class FinPadForm : Form, IFinDocket
{
}
In VB hab ich das ganze jetzt nach Tipps anderer so übersetzt:
Public Class Form10
    Inherits System.Windows.Forms.Form : Implements _
      Subsembly.FinTS.Online.IFinDocket
End Class
Jetzt hab ich das Problem, dass IFinDocket einige Funktionen implementiert haben will. Momentan kommt eine Fehlermeldung: Class Form10 muss "ReadOnly Proberty CancelFlag() As Boolean" für die Subsembly.FinTS.Online.IFinDocket-Schnittstelle implementieren.

In C# steht dafür in der Klasse FinPadForm einfach eine Methode
bool IFinDocket.CancelFlag
	{
		get
		{
			return false;
		}
	}
Wie muss ich das in VB machen???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Methoden in Schnittstellen definieren849Frank Schmidt28.01.08 12:01
Re: Methoden in Schnittstellen definieren511spike2428.01.08 12:19
Re: Methoden in Schnittstellen definieren492Frank Schmidt28.01.08 12:33
Re: Methoden in Schnittstellen definieren469Frank Schmidt28.01.08 12:52
Re: Methoden in Schnittstellen definieren554keco28.01.08 14:08
Re: Methoden in Schnittstellen definieren495keco28.01.08 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel