vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
HELP-pro Datensatz (die Spalten) untereinander anzeigen, wie??? 
Autor: Jay
Datum: 08.06.05 15:27

hallo zusammen

folgendes:
Ich arbeite mit dem Access Datenbank und VisualBasic6

Ich habe ein Listview mit drei Spalten erstellt. Die Datensätze könne ausgelesen werden also die Verbindung ist ganz ok. Der sieht so aus:

[u]Spalte1 [u]Spalte2 [u]Spalte3 (das sind die spalten die ich im Listview erstellt habe)
blabla1 blabla2 blabla3 (Das ist ein Datensatz der ausgelesen wird)
dada1 dada2 dada3 (Das ist der nächste Datensatz)

so nun zum problem:

Wie ihr sieht habe ich nur 3 spalten erstellt. aber in der Datenbank habe ich in der Tabelle sieben Spalten erzeugt.

Wenn ich z.B im ListView auf dem Datensatz vom blabla1 anklicke.

Soll alle informationen von den 7 Spalten angezeigt werden ABER untereinander
also so:
blabla1
blabla2
blabla3
blabla4
blabla5
blabla6
blabla7

das ist mein problem wie muss ich das machen damit angezeigt wird? In einem Textfeld, Listview oder ListBox usw...????

Versteht ihr was ich meine?

Ich danke euch für die Hilfe

gruss JJ
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HELP-pro Datensatz (die Spalten) untereinander anzeigen, wie...672Jay08.06.05 15:27
Re: HELP-pro Datensatz (die Spalten) untereinander anzeigen,...444spike2408.06.05 15:38
Re: HELP-pro Datensatz (die Spalten) untereinander anzeigen,...475Jay08.06.05 15:41
Re: HELP-pro Datensatz (die Spalten) untereinander anzeigen,...482spike2408.06.05 15:45
Re: HELP-pro Datensatz (die Spalten) untereinander anzeigen,...511Jay08.06.05 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel