vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Aktuelles Fenster ermitteln 
Autor: Kalli
Datum: 29.01.08 16:18

Hallo Kuno, ich bins nocheinmal.
Mit dem Foregroundwindow war es zur Ermittlung des Aktuellen Fensters auf dem Desktop das Bessere, aber ich habe mit Deinem Code noch ein wenig herumgespielt und eine Möglichkeit festzustellen, ob die eigene Applikation bereits läuft:

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) _
  Handles Me.Load
Dim pr() As Process = Process.GetProcesses, vorkommen As Integer
        For Each p As Process In pr
            Try
                If p.MainModule.ModuleName = Application.ProductName & ".exe" _
                  Then 'der Produktname muß natürlich entsprechend gewählt 
                ' werden. 
                    vorkommen += 1
                    If vorkommen >= 2 Then 'Das Programm findet sich einmal 
                    ' selbst!
                        MsgBox("Es läuft bereits eine Instanz dieses Programms" _
                          & vbCrLf & "Bitte benutzen Sie diese!", _
                          MsgBoxStyle.OkOnly)
                        Me.Close()
                    End If
                End If
            Catch ex As Exception
'Das Try ....... Catch ist nötig, da offenbahr nicht alle Prozesse der Liste 
' über "MainModule.ModuleName" ausgewertet werden können. Bei "normalen" 
' Prozessen funktioniert das aber einwandfrei.
            End Try
        Next
End Sub
Es gibt sicher noch eine einfachere Möglichkeit, in der Prozezzliste nach dem Programm zu suchen, als per Hand alle zu durchlaufen
Kalle

Dont debug, because there will allways be one more bug

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aktuelles Fenster ermitteln11.522Kalli28.01.08 08:47
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.984Kuno6028.01.08 09:12
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.831Kalli28.01.08 10:05
Re: Aktuelles Fenster ermitteln8.085GPM28.01.08 10:44
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.576Kalli28.01.08 11:44
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.555Kalli29.01.08 16:18
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.514mikeb6929.01.08 16:45
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.414GPM29.01.08 16:58
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.389Kalli29.01.08 19:41
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.359Kalli29.01.08 20:13
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.564Kuno6030.01.08 10:15
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.294Kalli30.01.08 16:56
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.490mikeb6930.01.08 20:15
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.238Kalli30.01.08 22:42
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.346Kalli31.01.08 10:40
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.391GPM31.01.08 11:22
Re: Aktuelles Fenster ermitteln7.348Kalli31.01.08 11:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel