vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Umwandlung C-Code nach Vb.Net 
Autor: joetom
Datum: 08.06.05 15:36

Hey Ihr, ich versuche nun schon den ganzen Tag einen C-Code nach vb.net zu portieren, ich schaff es aber nicht ganz... ich hoff ihr könnt mir helfen:

hier mal der code:
#include <stdio.h>
#include <dlfcn.h>
 
void main(int argc, char *argv[]){
	int (*TwixInitializeEngine)(char*);
	int (*TwixSetSearchName)(char*);
	int (*TwixSetSearchFirstName)(char*);
	int (*TwixSetSearchStreetNo)(char*);
	int (*TwixSetSearchZipCity)(char*);
	int (*TwixSetSearchProfession)(char*);
	int (*TwixSetSearchMaidenName)(char*);
	int (*TwixSetSearchPhone)(char*);
	int (*TwixSetSearchSpecial)(char*);
	int (*TwixSetSearchCantons)(char*);
	int (*TwixClearSearchEntries)();
	int (*TwixGetSearchResult)(int);
	int (*TwixGetMainEntry)(int, char*, int);
	int (*TwixSearch)();
	void *handle;
	char value[1000];
	int rescnt, i, j;
	handle = dlopen("twxapi32.dll", RTLD_LAZY);
	TwixInitializeEngine = dlsym(handle, "TwixInitializeEngine");
	TwixSetSearchName = dlsym(handle, "TwixSetSearchName");
	TwixSetSearchFirstName = dlsym(handle, "TwixSetSearchFirstName");
	TwixSetSearchStreetNo = dlsym(handle, "TwixSetSearchStreetNo");
	TwixSetSearchZipCity = dlsym(handle, "TwixSetSearchZipCity");
	TwixSetSearchProfession = dlsym(handle, "TwixSetSearchProfession");
	TwixSetSearchMaidenName = dlsym(handle, "TwixSetSearchMaidenName");
	TwixSetSearchPhone = dlsym(handle, "TwixSetSearchPhone");
	TwixSetSearchSpecial = dlsym(handle, "TwixSetSearchSpecial");
	TwixSetSearchCantons = dlsym(handle, "TwixSetSearchCantons");
	TwixClearSearchEntries = dlsym(handle, "TwixClearSearchEntries");
	TwixGetSearchResult = dlsym(handle, "TwixGetSearchResult");
	TwixGetMainEntry = dlsym(handle, "TwixGetMainEntry");
	TwixSearch = dlsym(handle, "TwixSearch");
	TwixInitializeEngine("O:"); /* Laufwerksbuchstabe der CD ROM */
	TwixSetSearchPhone(argv[1]);
	rescnt = TwixSearch();
	for(i=0; i < rescnt; i++){
		TwixGetSearchResult(i+1);
		for(j=2; j < 40; j++){
			TwixGetMainEntry(j, (char*)&value, 100);
			printf("%i: %s\n", j, &value);
		}
	}
}
Es Funktioniert soweit alles bei mir, bis auf die Funktion: TwixGetMainEntry() diese bring ich in VB einfach nicht hin. keine Ahnung wie ich das angehen soll.

in meinen augen sollte diese Funktion die zurückgelieferten Daten in das Array schreiben...??

danke schon mal für eure inputs!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umwandlung C-Code nach Vb.Net5.917joetom08.06.05 15:36
Re: Umwandlung C-Code nach Vb.Net4.367Moderatorralf_oop08.06.05 17:10
Re: Umwandlung C-Code nach Vb.Net7.319joetom08.06.05 18:35
Re: Umwandlung C-Code nach Vb.Net4.682Moderatorralf_oop08.06.05 19:19
Hi Leute bin ein Einsteiger4.469beko198513.05.08 23:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel