vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
VB2005 -> VB2008: Will Framework 2.0 beibehalten 
Autor: bmr
Datum: 04.02.08 15:21

Hi,
ich konvertiere ohne gemeldete Fehler ein Projekt aus VB 2005 in VB 2008.
Ich kann es auch ausführen und kompelieren.
Nun möchte ich aber eigentlich das Framework 2.0 als Vorraussetzung behalten und nicht zusätzlich das Framework 3.5 vorraussetzen müssen.
Wen ich habe in den Projekteinstellungen als Zielframework 2.0 oder 3.0 auswähle bekomme ich fogende Warnung:
Die Assembly System.Data.DataSetExtensions konnte nicht aufgelöst werden. Das für diese Assembly erforderliche Zielframework (3.5) ist höher als das Projektzielframework. Wenn dieser Verweis für Ihren Code erforderlich ist, können beim Kompilieren Fehler auftreten.
Und noch 102 Fehlermeldungen, die aus dem fehlenden Verweis folgen.

Aber wieso benötigt ein Projekt, was unter VB 2005 mit Framework 2.0 problemlos lief, und das bereits, bevor Framework 3.0 bzw. 3.5 installiert worden ist, unter VB 2008 plötzlich das Framework 3.5???

Würde mich über Lösungsideen o.ä. freuen. Und fragt nach, wenn ihr weitere Infos braucht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2005 -> VB2008: Will Framework 2.0 beibehalten1.392bmr04.02.08 15:21
Re: VB2005 -> VB2008: Will Framework 2.0 beibehalten884Melkor04.02.08 15:49
Re: VB2005 -> VB2008: Will Framework 2.0 beibehalten822bmr04.02.08 19:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel