vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Registry-Wert lässt sich nicht löschen! 
Autor: Binthom
Datum: 06.02.08 15:22

Ich hab keinen Zugriff auf einen Registrywert, den ich gern aus dem Autostart löschen würde.
Das ganze soll die aktivierung und deaktivierung des Autostarts meines Programms erlauben.
Das Erstellen des Wertes in den Schlüssel "Run" funktioniert. Ihn jedoch wieder zu löschen nicht so wirklich... ich hab das mal so probiert:

Dim tempKey As Microsoft.Win32.RegistryKey
 
tempKey = My.Computer.Registry.CurrentUser.OpenSubKey("Software")
tempKey = tempKey.OpenSubKey("Microsoft")
tempKey = tempKey.OpenSubKey("Windows")
tempKey = tempKey.OpenSubKey("CurrentVersion")
tempKey = tempKey.OpenSubKey("Run")
 
tempKey.DeleteValue("Existierender Wert")
Das kommt mir n bisschen umständlich vor jeden Schlüssel einzeln zu öffnen Stück für Stück, aber ich hab keine Methode gefunden, die eine ganze Pfadangabe öffnet.

Beim Löschen kommt die Exception:
"UnauthorizedAccessException" - Kein Zugriff!

Wie kann ich die Zugriffsrechte ändern?
Hat doch sicher was mit tempkey.SetAccessControl(...) zu tun, allerdings weiß ich nicht, wie die Methode genau funktioniert, und wie ich nun genau einen Wert für den Zugriff setzen kann...

Wäre sehr dankbar, wenn mir da einer weiterhelfen kann!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Registry-Wert lässt sich nicht löschen!1.157Binthom06.02.08 15:22
Re: Registry-Wert lässt sich nicht löschen!781Melkor06.02.08 15:42
Re: Registry-Wert lässt sich nicht löschen!777Binthom06.02.08 16:49
Re: Registry-Wert lässt sich nicht löschen!754Binthom06.02.08 16:54
Re: Registry-Wert lässt sich nicht löschen!728Melkor06.02.08 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel