vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
MDI und MdiChildActivate 
Autor: dh
Datum: 07.02.08 13:06

Hallo, ich habe Folgendes in meiner MDI-Anwendung gemacht:
Private Sub Mainform_MdiChildActivate(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Me.MdiChildActivate
        With ContextMenuStrip1
            .Items.Clear()
            For x As Integer = 0 To (Me.MdiChildren.Length) - 1
                Dim ChildForm As Form = CType(Me.MdiChildren(x), Form)
                Dim chfName As String = ChildForm.Name
                .Items.Add(chfName)
            Next x
        End With
    End Sub
D.h., es sollen alle aktiven Childforms im Contextmenü angezeigt werden. Das funktioniert so weit ganz gut, wenn weitere Formen aufgemacht werden. Schließe ich aber eine Childform, so hängt die Me.MdiChildren.Length immer um 1 zurück.

Wie kann man das umgehen? Ich habe bspw. für Childforms keine Möglichkeit gefunden, zu prüfen, ob sie nun gezeigt wird oder nicht.

Gruß-

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI und MdiChildActivate1.427dh07.02.08 13:06
Re: MDI und MdiChildActivate1.128Melkor07.02.08 14:28
Re: MDI und MdiChildActivate712dh07.02.08 17:00
Re: MDI und MdiChildActivate787Melkor07.02.08 18:01
Re: MDI und MdiChildActivate860dh07.02.08 18:29
Re: MDI und MdiChildActivate727Melkor07.02.08 18:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel