vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung 
Autor: Melkor
Datum: 07.02.08 14:39

Es ist eigentlich üblich, dass geprüft wird wenn ein Control (wie etwa eine DGV Zelle) den Fokus verliert und erfahrene Benutzer werden das eher erwarten. Wie genau du steuern willst ob und wie geprüft wird musst du selber entscheiden. Du kannst Code haben um Spalte-Index oder Namen zu vergleichen, eine Tabelle haben usw. Benutzereingabe richtig zu prüfen ist keine triviale Sache, auch wenn es oft so behandelt wird. Man sollte solche Aspekte einer Anwendung gut überlegen. Ich bin auch eher der Meinung, dass man direkt im Grid nicht editieren sollte überhaupt, sondern nur für eine Übersicht der Daten benutzen.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DGV Validierung bzw. Formatierung1.386Chris E.06.02.08 15:11
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung977Melkor06.02.08 15:34
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung894Chris E.06.02.08 19:48
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung877Melkor06.02.08 20:35
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung888Chris E.06.02.08 22:58
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung866Melkor07.02.08 14:39
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung834Chris E.07.02.08 15:51
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung864Melkor07.02.08 16:11
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung849Chris E.07.02.08 16:38
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung910Melkor07.02.08 18:00
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung827Chris E.07.02.08 19:10
Re: DGV Validierung bzw. Formatierung867Melkor07.02.08 19:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel