vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Beste Lösung? - 2 formen komunikation 
Autor: KleinUndFein
Datum: 08.02.08 14:45

hallo,

stehe gerade vor einem kleinen problem.
bisher siehts so aus .
-ich habe eine mainform
- per button öffne ich ein neues fenster das mit informationen gefüllt wird.

Dim newInfo As New Add_info
        newInfo.Werte =  *benötigte Werte aus der Mainform*
        mainform.Enabled = False
        newInfo.Show()
        newInfo.BringToFront()
damit ist die mainform solange disabled bis die neue form geschlossen wird....
so fein so gut (rückweg identisch....

form verlassen per button :
mainform.Enabled = True
        mainform.BringToFront()
        me.Dispose()
wie übergebe ich am sinnvollsten einen wert(e) an die mainform?

mir fällt bisher nur ein, dass ich variablen erzeuge die dann von der infoform aus gesetzt werden....
gibt es einen eleganteren weg? (bestimmt ;))

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beste Lösung? - 2 formen komunikation713KleinUndFein08.02.08 14:45
Re: Beste Lösung? - 2 formen komunikation480Melkor08.02.08 14:54
Re: Beste Lösung? - 2 formen komunikation477KleinUndFein08.02.08 15:04
Re: Beste Lösung? - 2 formen komunikation447keco08.02.08 15:10
Re: Beste Lösung? - 2 formen komunikation479Melkor08.02.08 15:13
Re: Beste Lösung? - 2 formen komunikation476KleinUndFein08.02.08 15:17
Re: Beste Lösung? - 2 formen komunikation469Melkor08.02.08 15:27
Re: Beste Lösung? - 2 formen komunikation523ModeratorFZelle08.02.08 15:28
Dankeschön den helfern - gelöst (kt)596KleinUndFein08.02.08 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel