vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Abfangen eines Fehlers beim Dateizugriff 
Autor: Schü
Datum: 13.02.08 12:16

Ich habe in der Entwicklungsumgebung (VB Express 2005) eine Warnung:

'...Datei-Variable wird verwendet, bevor Ihr ein wert zugewiesen wird... es kann eine Nullverweisausnahme auftreten'

Der Code soll nur eine Datei öffnen, Werte lesen und die Datei anschließend über .close() wieder schließen.
Sollte wärend der Ausführung ein Fehler auftreten, sollt edie evtl. schon geöffnete Datei geschlossen werden.

Hier der Code:

Dim Datei As IO.FileStream
Try
Datei = New IO.FileStream(sFileName,......)
' weitere Befehle, wo ein Fehler auftreten kann

With Datei
.Flush()
. Close()
end with

' weitere Befehle, wo ein Fehler auftreten kann
catch
If Not IsNothing(Datei) Then Datei.Close()
Return 0 'FALSE
end Try

Die Frage ist muß ich die Datei in jedem Fall bei einem Fehler über .close() schließen oder reicht es aus die Prozedur zu verlassen, sodaß die GarbageCollection das aufräumt??
(siehe catch-construct)


Schü
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfangen eines Fehlers beim Dateizugriff1.314Schü13.02.08 12:16
Re: Abfangen eines Fehlers beim Dateizugriff945Melkor13.02.08 12:30
Re: Abfangen eines Fehlers beim Dateizugriff919Schü13.02.08 12:47
Re: Abfangen eines Fehlers beim Dateizugriff857Melkor13.02.08 12:49
Re: Abfangen eines Fehlers beim Dateizugriff874Schü13.02.08 12:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel