vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Buttons verlinken 
Autor: SAS
Datum: 13.02.08 22:52

Hi
du machst einfach im Designmodus einen Doppelklick auf deinen Button ;) damit springst du automatisch ins Codefenster zur SUb für den klick.

Darin kannst du dann alles coden was passieren soll wenn auf dein Button geklickt wird..
Wenn du nun ein 2. Formular öffnen willst dann gehste einfach so vor.

Form2.show 'Dies Öffnet Form2
oder
form2.showdialog 'Dies öffnet Form2 und behandelt es als Dialogfenster

Unterschied ist das bei showdialog das Fenster im Vordergrund fixiert wird und man erst dieses Fenster schliessen muss bevor man wieder normal in anderen Fenstern arbeiten kann... vergleichbar mit Fehlermeldungen, Öffnen und speichern Fenster.

Gehe am besten unten rechts wo du die einstellungen für dein Control machen "Eigenschaften" kannst auf das Blitzsymbol.. dadurch bekommst du die ereignisliste für das momentane Control.

Gruß SAS
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Buttons verlinken2.500AlienABOR11.02.08 20:28
Re: Buttons verlinken2.217viperbone11.02.08 21:13
Re: Buttons verlinken2.203AlienABOR11.02.08 21:26
Re: Buttons verlinken2.240SAS13.02.08 22:52
Re: Buttons verlinken2.198AlienABOR13.02.08 23:20
Re: Buttons verlinken2.191lakamabi14.02.08 12:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel