| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerFehler beim Starten der exe auf anderen PCs | |  | Autor: Tatanka | Datum: 09.06.05 15:03 |
| Hallo,
wenn ich versuche meine .exe auf anderen PCs zu starten kommen Fehlermeldungen.
WindowsXP rechner:
Test_Alles.exe - fehler in Anwendung
Die Anwendung konnte nicht richtig inizialisiert werden (0xc0000135). Klicken sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden.
Windows 2000 Rechner:
Hier funktioniert der eigentliche Start. Alle Funktionen die innerhalb des Programms laufen funktionieren einwandfrei. Nur das auslesen von benutzername und IP Adresse läuft auf einen Fehler:
Die Anwendung versuchte einen Vorgang auszuführen, der von der Sicherheitsrichtlinie nicht zugelassen ist. Der Vorgang erfordert SecurityException. Wenden sie sich and en Systemadministrator, um dem Anwender die erforderliche berechtigung zu gewähren., oder verwenden sie das Microsoft .NET Verwaltungsprogramm für Sicherheitsrichtlinien.
Anforderung des Berechtigungstypes
System.Security.Permissions.EnviromentPermission, mscorlib,
Version=1.0.5000.0, Culture=neutral,
PublicKeyToken=b77a5c561934e089 ist fehlgeschlagen
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
finden Sie am Ende dieser Meldung, anstatt in diesem Dialogfeld.
************** Ausnametext **************
System.Security.SecurityException: Anforderung des Berechtigungstyps System.Security.Permissions.EnvironmentPermission, mscorlib, Version=1.0.5000.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089 ist fehlgeschlagen.
at System.Security.CodeAccessSecurityEngine.CheckHelper(PermissionSet grantedSet, PermissionSet deniedSet, CodeAccessPermission demand, PermissionToken permToken)
at System.Security.CodeAccessSecurityEngine.Check(PermissionToken permToken, CodeAccessPermission demand, StackCrawlMark& stackMark, Int32 checkFrames, Int32 unrestrictedOverride)
at System.Security.CodeAccessSecurityEngine.Check(CodeAccessPermission cap, StackCrawlMark& stackMark)
at System.Security.CodeAccessPermission.Demand()
at System.Environment.get_UserDomainName()
Vielleicht kann mir ja jemand bei einem fehler behilflich sein. 0 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|