vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Frage zum Design - Wie würdet Ihr das machen 
Autor: Zero-G.
Datum: 16.02.08 09:41

Hallo NG

Ich habe den Auftrag ein VB6 Programm auf .NET zu portieren. - Eine der Hauptaufgaben dabei ist es, den grundsätzlichen Ablauf des alten Programms weitesgehend gleich zu lassen - oder zu vereinfachen.

OK - Hört sich ja mal nicht so schlimm an. - Habe auch gleich mal bei 0 angefangen um eben wirklich .NET zu proggen.

Bei dem Programm handelt es sich unter anderem um eine Kundenverwaltung. Die damalige Philospohie beim Programmieren war, so weit wie möglich ohne Assistenten aus zu kommen. Der Aufbau ist so, dass verschiedene Textboxen (Vorname, Nachname, usw) dem User zur Verfügung stehen. - Diese sollen im neuen Programm auch wieder so eingesetzt werden.
Meine Modernisierung war dabei aber, dass die Kunden im neuen System auf der Seite in einem Grid angezeigt werden. - Bei der Eingabe der Namen, werden die sofort im Grid gefiltert. - Dadurch erspare ich dem User die einfache Names-Such funktion. - Aber genau da liegt auch schon mein Problem...
Ich habe das Grid & die Textboxen an die selbe BInding Source gebunden. - Sobald ich den ersten Buchstaben in einer Textbox eingebe, diese im Grid gefiltert wird, wird mir auch der erste Kunde in der Textobx angezeigt. - Das möchte ich aber nicht. - Der Kunde soll nur dann gewählt werden, wenn er im Grid angeklickt wird.

Wie mache ich das am Besten? - Gibt es in der Binding Source die Möglichkeit einer art Späten Bindung? - Also, dass die Daten erst dann an die Textboxen übergeben werden, wenn ich das möchte, oder soll ich ein eigenes Dataset für das Grid erstellen (redundanz)

Hoffe Ihr habt ein paar Tipps. - BITTE KEINE DESIGN TIPPS! - Ich weiß, man könnte das anders lösen, aber der Kunde möchte es in der gewohnten Art einfach wieder haben, also soll er es auch so bekommen.

DANKE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum Design - Wie würdet Ihr das machen817Zero-G.16.02.08 09:41
Re: Frage zum Design - Wie würdet Ihr das machen431ModeratorFZelle16.02.08 20:45
Re: Frage zum Design - Wie würdet Ihr das machen407Zero-G.18.02.08 08:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel