vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: UserControl 
Autor: Üggi
Datum: 20.02.08 14:25

danke!
ja, ich weiß und ich hab diese rechenaufgaben auch schon in einem thread (und zwar im backgroundworker von VB-express 2005), aber trotzdem ruckt während der berechnung meine laufschrift (eine usercontrol mit timer und ...).

starte ich aber das projekt ein zweites mal, dann ruckt diese laufschrift, während in der ersten exe die berechung ist, jedoch NICHT! also nehme ich an, dass mein prozessor nicht ganz ausgelastet ist und vielleicht der backgroundworker nicht ganz ok ist.

ist ein selbstausprogrammierter thread besser als der backgroundworker oder was kann da nicht stimmen? vielleicht liegts an meinem timer der in meiner laufschrift-usercontrol ist?

desswegen will ich gleich auch die ganze usercontrol in einen thread.
oder was gibts sonst noch für ideen.

vielen danke im voraus.

lg üggi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UserControl805Üggi19.02.08 15:11
Re: UserControl528Moderatorralf_oop19.02.08 16:48
Re: UserControl588Üggi19.02.08 19:14
Re: UserControl538ModeratorFZelle19.02.08 20:30
Re: UserControl614Üggi20.02.08 14:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel